MarcoS
Teilnehmer
Hallo Leute
Ich habe hier eine R100GS die 6 (schäm) Jahre im Carport rumgestanden hatte.
Meine Frau und ich haben dann aber spontan wieder Lust auf´s Moppedfahren bekommen.
Nun habe ich sie durch den TÜV bekommen und ihr auch schon einige Pflegemaßnahmen durchgeführt.
Erstmal Eckdaten:
Bj. 92
km 46.000
Fallert Tunigkit (gekürzte Zylinder, Mahle Sportkolben)
Q-Tech Drehmomentnocke
SH Doppelzündung
WP Fahrwerk vorne & hinten
Nachdem die Entscheidung gefallen war wieder zu fahren und zwar mit diesem Motorrad kommt nun die (gern genommene) Bastelstunde.
Bin durchaus in der Lage zu schrauben (Ex-Maschinenbauer)
Die alte Dame soll gut versorgt werden, durchaus noch optimiert werden.
Teils jetzt, teils im Winter (wollen ja auch noch fahren)
Bis jetzt geschehen:
Gesiffe gereinigt (tropft nirgends, aber schwitzt an Zylfuss und Faltenbalg Kardan, an beiden)
Öl & Filter neu
Bremsbeläge vorn neu
neue BSM Auspuffanlage (ohne db-Killer obergeil, aber wohl nicht zumutbar, also mit db-Killer)
Ventilspiel geprüft, war OK
Kerzen gecheckt, OK
Was sollte ich sonst noch tun ?
Plan Winter:
neue Dichtungen Vergaser
alle WeDis die ich finde
Pleuellager
Kupplung neu
Getriebe neu lagern ( wo kriege ich die Distanzscheiben ? online gesucht und nicht gefunden)
Hinterradantrieb neu lagern & WeDis
(wo genau muss ich da nachfetten?)
Ja, die Dame soll schon komplett zerlegt werden. Dann halt auch alles neu was denn so verschleißen kann.
Und wie bekomme ich den Gammel los? Gepäckträger rostet an Scheuerspuren, das Alu blüht besser als mein Blumenbeet.
Grundsubstanz aber völlig 'OK.
(motorteile hobbymäßig selbst sandstrahlen, Rahmenteile lakieren ?)
Bei Vorschlägen wäre ich über die Bezugsquelle online dankbar, muss ja nicht die exakte Teilenummer sein.
Schönen Abend wünscht ein neu entflammter BMWler
Gruß
Marco
Ich habe hier eine R100GS die 6 (schäm) Jahre im Carport rumgestanden hatte.
Meine Frau und ich haben dann aber spontan wieder Lust auf´s Moppedfahren bekommen.
Nun habe ich sie durch den TÜV bekommen und ihr auch schon einige Pflegemaßnahmen durchgeführt.
Erstmal Eckdaten:
Bj. 92
km 46.000
Fallert Tunigkit (gekürzte Zylinder, Mahle Sportkolben)
Q-Tech Drehmomentnocke
SH Doppelzündung
WP Fahrwerk vorne & hinten
Nachdem die Entscheidung gefallen war wieder zu fahren und zwar mit diesem Motorrad kommt nun die (gern genommene) Bastelstunde.
Bin durchaus in der Lage zu schrauben (Ex-Maschinenbauer)
Die alte Dame soll gut versorgt werden, durchaus noch optimiert werden.
Teils jetzt, teils im Winter (wollen ja auch noch fahren)
Bis jetzt geschehen:
Gesiffe gereinigt (tropft nirgends, aber schwitzt an Zylfuss und Faltenbalg Kardan, an beiden)
Öl & Filter neu
Bremsbeläge vorn neu
neue BSM Auspuffanlage (ohne db-Killer obergeil, aber wohl nicht zumutbar, also mit db-Killer)
Ventilspiel geprüft, war OK
Kerzen gecheckt, OK
Was sollte ich sonst noch tun ?
Plan Winter:
neue Dichtungen Vergaser
alle WeDis die ich finde
Pleuellager
Kupplung neu
Getriebe neu lagern ( wo kriege ich die Distanzscheiben ? online gesucht und nicht gefunden)
Hinterradantrieb neu lagern & WeDis
(wo genau muss ich da nachfetten?)
Ja, die Dame soll schon komplett zerlegt werden. Dann halt auch alles neu was denn so verschleißen kann.
Und wie bekomme ich den Gammel los? Gepäckträger rostet an Scheuerspuren, das Alu blüht besser als mein Blumenbeet.
Grundsubstanz aber völlig 'OK.
(motorteile hobbymäßig selbst sandstrahlen, Rahmenteile lakieren ?)
Bei Vorschlägen wäre ich über die Bezugsquelle online dankbar, muss ja nicht die exakte Teilenummer sein.
Schönen Abend wünscht ein neu entflammter BMWler
Gruß
Marco