Raibro
Raibro
Ein freundliches Hallo in die Runde
Jetzt ist es dann doch soweit und ich benötige das Schwarmwissen aus dem Forum.
Ich versuche, eine R 80 RT (03/83) nach 13 Jahren Standzeit zu reanimieren. Die Verkleidung hab ich schon abgebaut (Moped soll leichter werden) und ich hab viele Schrauben und Teile schon mal in der Hand gehalten....
Drei Fragen, die ich trotz intensiver Bemühungen über die Suche nicht beantwortet bekam:
Ich habe nach dem ich die Verkleidung abgebaut hatte, den Scheinwerfer in die originalen Halterungen von BMW eingearbeitet. Gleichzeitig hab ich noch die originalen BMW Halterungen und Blinker angebaut. Irgendwie bekomme ich die Blinkerhalter aber nicht so wirklich fest. Die sind ja nach meiner Kenne nur über die Gummitüllen der halter geklemmt.
Die RT hat vom Vorbesitzer Stahlflexleitungen spendiert bekommen. Die Verteilung vom HBZ erfolgt unter dem Tank und endet dann in den beiden Bremssätteln. Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau auf eine andere Art der Bremsleitungsführung? Möglichst ohne den Umweg über den Hauptrahmen.
Ebenfalls hat der Vorbesitzer dem Moped Keihan Tüten spendiert. Den KLang kenne ich noch nicht, werde aber hoffentlich bald den Motor mal starten können. Allerdings haben die Tüten 99 db/A eingetragen. Original hat die RT ja wohl Endschalldämpfer von Zeuna. Wie sind den die originalen Geräuschwerte?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten
Rainer
Jetzt ist es dann doch soweit und ich benötige das Schwarmwissen aus dem Forum.
Ich versuche, eine R 80 RT (03/83) nach 13 Jahren Standzeit zu reanimieren. Die Verkleidung hab ich schon abgebaut (Moped soll leichter werden) und ich hab viele Schrauben und Teile schon mal in der Hand gehalten....

Drei Fragen, die ich trotz intensiver Bemühungen über die Suche nicht beantwortet bekam:
Ich habe nach dem ich die Verkleidung abgebaut hatte, den Scheinwerfer in die originalen Halterungen von BMW eingearbeitet. Gleichzeitig hab ich noch die originalen BMW Halterungen und Blinker angebaut. Irgendwie bekomme ich die Blinkerhalter aber nicht so wirklich fest. Die sind ja nach meiner Kenne nur über die Gummitüllen der halter geklemmt.

Die RT hat vom Vorbesitzer Stahlflexleitungen spendiert bekommen. Die Verteilung vom HBZ erfolgt unter dem Tank und endet dann in den beiden Bremssätteln. Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau auf eine andere Art der Bremsleitungsführung? Möglichst ohne den Umweg über den Hauptrahmen.
Ebenfalls hat der Vorbesitzer dem Moped Keihan Tüten spendiert. Den KLang kenne ich noch nicht, werde aber hoffentlich bald den Motor mal starten können. Allerdings haben die Tüten 99 db/A eingetragen. Original hat die RT ja wohl Endschalldämpfer von Zeuna. Wie sind den die originalen Geräuschwerte?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten
Rainer