Norton
Aktiv
hallo zusammen,
ich habe mir vor drei jahren oder so eine elektronische zündung gekauft (dignition; die hier: http://www.dignition.eu/Download-Dokumente/DIGNITION_BMW_Rev 2.0_1.pdf) weil der penökel an der nockenwelle krumm ist und ich große probleme hatte die zündung vernünftig hinzukriegen. hat dann aber doch noch geklappt (nachdem ich die e-zündung schon hatte) und deswegen lag die elektronik so lange rum. heute hatte ich bastellust und habe die sache mal eingebaut. den zündverteiler möchte ich als back-up belassen. moped ist eine R80/7 von 78 - alte version.
jetzt meine frage:
reicht es das schwarz-weisse kabel zwischen kondensator und zündspule zu trennen um den unterbrecher artgerecht kalt zu stellen? ist das vielleicht auch der geeignete ort um einen um-schalter oder so zu montieren damit ich zwischen kontaktzündung und e-zündung "hin und her" schalten kann? besten dank schon mal für euren input und gruss aus HH, thorsten
ich habe mir vor drei jahren oder so eine elektronische zündung gekauft (dignition; die hier: http://www.dignition.eu/Download-Dokumente/DIGNITION_BMW_Rev 2.0_1.pdf) weil der penökel an der nockenwelle krumm ist und ich große probleme hatte die zündung vernünftig hinzukriegen. hat dann aber doch noch geklappt (nachdem ich die e-zündung schon hatte) und deswegen lag die elektronik so lange rum. heute hatte ich bastellust und habe die sache mal eingebaut. den zündverteiler möchte ich als back-up belassen. moped ist eine R80/7 von 78 - alte version.
jetzt meine frage:
reicht es das schwarz-weisse kabel zwischen kondensator und zündspule zu trennen um den unterbrecher artgerecht kalt zu stellen? ist das vielleicht auch der geeignete ort um einen um-schalter oder so zu montieren damit ich zwischen kontaktzündung und e-zündung "hin und her" schalten kann? besten dank schon mal für euren input und gruss aus HH, thorsten