edefault
Aktiv
An meiner Q ist seit Jahr und Tag ein Motogadget Classic DZM verbaut ... den habe ich mir mal geleistet
. Irgendwann ging der Drehzahlmesser nur noch sporadisch, jetzt beim TÜV fiel auf, dass die Geschwindigkeitsanzeige nicht funktionierte.
Ursache 1: Kabel zur Zündung durchgescheuert. Neu verlegt, ok.
Ursache 2: Käbelchen am Reedkontakt abgerissen. Neu eingebaut, aber...
Weil der Reedkontakt fröhliche 49€ kosten soll habe ich zwei baugleiche bei Conrad geordert, das Stück 4,50€. Getestet mit dem Multimeter (Diode): Jawohl, piepst wenn ein Magnet in die Nähe kommt.
Tappe ich mit dem Kabel vom Instrument rythmisch auf Masse, zuckt die Anzeige. Geht also auch.
Nur die beiden Reedkontakte will es partout nicht erkennen.
ja, ich weiss: es gibt hier umfangreiche Threads zu alternativen Sensoren.
Ich wüsste aber schon gerne was ich prinzipiell falsch mache - muss da vielleicht ein Pullup Widerstand parallel?
Oder sogar ein Operationsverstärker vorgeschaltet werden?



Ursache 1: Kabel zur Zündung durchgescheuert. Neu verlegt, ok.
Ursache 2: Käbelchen am Reedkontakt abgerissen. Neu eingebaut, aber...
Weil der Reedkontakt fröhliche 49€ kosten soll habe ich zwei baugleiche bei Conrad geordert, das Stück 4,50€. Getestet mit dem Multimeter (Diode): Jawohl, piepst wenn ein Magnet in die Nähe kommt.
Tappe ich mit dem Kabel vom Instrument rythmisch auf Masse, zuckt die Anzeige. Geht also auch.
Nur die beiden Reedkontakte will es partout nicht erkennen.
ja, ich weiss: es gibt hier umfangreiche Threads zu alternativen Sensoren.
Ich wüsste aber schon gerne was ich prinzipiell falsch mache - muss da vielleicht ein Pullup Widerstand parallel?
Oder sogar ein Operationsverstärker vorgeschaltet werden?


Zuletzt bearbeitet: