Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Wichtiger ist die Warnweste. ...
Übringens ...... Motorradstiefel - im Fall eines Unfalls mit entsprechenden Verletzungen am Fuß/Bein wird die Versicherung des Unfallgegners das Tragen von nicht angepasster "Ausrüstung" eine Mitschuld anmelden und durchaus gerechtfertige Schadensersatzansprüche mindern.
Mit der Angst der Deutschen lässt sich seit Jahrzehnten immens viel Geld verdienen.
https://www.polo-motorrad.de/de/warnweste-1-0-gelb-a46eac.html
.......ob meine Frau "motorradgerechte" Ausrüstung getragen hat ....
https://www.haufe.de/recht/weitere-...kleidung-droht-mitverschulden_212_113274.html....
Ich lebe in Paris und fahre hier wie viele andere ohne diese Reflektoren die Pflicht sind.
Wenn die Polizei mich anhält, was äußerst selten passiert und noch nie wegen den Aufklebern, dann spreche ich auf deutsch für zwei Minuten und gucke wie ein Fragezeichen. Dann gehts weiter...
Abzug neu für alt:
Viele Gerichte, führend OLG München sind der Meinung, dass bei Beschädigung
von Schutzkleidung KEIN Abzug neu für alt stattfindet, weil da die
Alterung hier keine Rolle spiele.
Nicht herrschende Meinung; beim LG Konstanz bin ich da schon abgeblitzt,
die wollten eine konkrete Schätzung eines Zeitwerts der diversen Schutzkleidungsstücke, notfalls durch Sachverständigen haben.
mfg ffritzle
Danke erstmal für die Infos; bezüglich dre Reflektoren am Helm scheint das nicht ganz so heiß gegessen zu werden, wie es gekocht wurde;
Anschlussfrage:
Ich glaube mich zu erinnern, dass man in F auf den Landstraßen 90 fahren durfte?! Ich habe als Tempolimit aktuell 80 km/h im Netz gefunden;
Schweitz hat diese 80 km/h auch - und diese sind recht rigide bei Verstößen;
Ich bin mr bewusst, dass ich Gst in dem Land bin, habe auch nicht vor zu rasen - 80 ist aber schon recht "ausgebremst"; Wie sieht die "Abwlcklung" von geringen Überschreitungen aus?
In Italien halten wohl die Einheimischen die 90 km/h auch eher als lockere Empfehlung - damit bist du ein Verkehrshindernis
Beste Grüße
Andreas
...
Auf den RN die 4spurig sind darfst du 110 km/h fahren.
...
Fährst Du in Paris mit einem 2-Ventiler? So alte Moppeds sind in Paris ja aus "Umweltschutz"-Gründen verboten. Geht das trotzdem?
Ich war letzten Sommer wieder länger in Frankreich. Andere Motorradfahrer erzählten mir, daß mein Helm (Davida Halbschale) genauso verboten seien wie meine Handschuhe (ohne Protektoren, daher kein EC Prüfzeichen). Meine Erfahrung ist, daß solche gesetzlichen Regularien in Frankreich weitestgehend ignoriert werden, auch von der Polizei. Ich habe bis jetzt jedenfalls noch keine schlechten Erfahreungen gemacht.
Und ich überlasse die Warnwirkung der Wahnweste den schwächeren Verkehrsteilnehmern. Meine bleibt unter der Sitzbank.
Und wenn mna doch mal 'ne Rechnung aus F bekommt, dann kann man diese in F in vielen Kioske bezahlen. Wenn man rechtzeitig wieder dort ist. Da gibt es dann auch ordentlichen Rabatt. . .
Stephan
Wobei ich mich schon wundern muß, das selbst AB-Polizisten, beim Rumturnen auf dem Standstreifen, sich alleine auf die herrausragende Warnwirkung einer dunkelblauen Uniform verlassen. . .
Stephan
Ich glaube mich zu erinnern, dass man in F auf den Landstraßen 90 fahren durfte?! Ich habe als Tempolimit aktuell 80 km/h im Netz gefunden;
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen