• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Regenhose Spargeltarzan

mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Seit
12. Nov. 2011
Beiträge
2.377
Ort
Schtuegert
Mahlzeit,

ich bin auf der Suche nach einer Regenüberhose (vgl. zB. hier), die (angezogen und auf dem Krad sitzend) nicht kurz unterhalb des Knies endet und ums Ärschle trotzdem nicht schlabbert. Konfektionsgröße irgendwas um 108.

Die einschlägigen Dealer (BMW / Held / Tante Louise / Prolo) nicken verständnisvoll mit dem Kopf, haben aber nur die üblichen Größen von XS...7XL im Programm. In Hosen mit passender Beinlänge passe ich ca. dreimal rein.

Hat eines der verehrten Anwesenden evendöll einen Tipp oder gar eine Bezugsquelle, die mein Problem löst?
 
Die Problematik kenne ich wenn auch nicht mit 108 sondern 98. Die Lösung war bei mir die Held Cloudburst Regenhose in Größe L, lang genug und nicht zu weit. Ob das auch bei 108 und wahrscheinlich XXL so ist kann ich natürlich nicht sagen.
 
Hallo Michel,

Du hattest Polo schon erwähnt.
Jedoch bin ich, als ebenfalls langer Schlacks, mit der allergünstigsten Hose von Polo sehr zufrieden. Dicht und für mich, als "nicht-Motorradstiefel-Träger", ausreichend lang genug.
Wohl wissend, dass bei Dir noch ein paar cm an Länge hinzukommen. :pfeif:

Wenn etwas funktioniert und darüber hinaus auch noch günstig ist, pfeife ich auf den Schönheitswettbewerb. :D

VG
Guido

Nachwort zur Weite einer Regenhose:
Ich empfinde es immer als sehr angenehm, wenn ich die Schuhe beim Einstieg in die Hose anbehalten kann. Dann muss ich bei feuchtem Untergrund nicht zu lange den "einbeinigen Flamingo" zum Besten geben. :lautlach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Schau mal abseits der Motorradbekleidung. Ich bin bei Wassersportbekleidung fündig geworden. Kajakhosen gibt es in allen möglichen Größen. Vielleicht nicht der neuste "Chic", aber wen juckt das wenn's trocken hält. Gibt es auch atmungsaktiv. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
Moin!

Schau mal im Bereich Radfahrerhosen. Die sind in den großen Größen enger geschnitten als die für Motorradfahrer, weil weniger Hose mit eingepackt werden muss.

PS: Meine andere Hälfte nutzt für das Anziehen der Regenhose ohne ausziehen der Stiefel eine Plastiktüte als Gleithilfe. Stiefel in die Tüte, dann das Bein mit Tüte durch die Hose und nix bleibt hängen. ;)
 
Hallo,
fahre seit Jahren mit einer Regenhose für Maurer/Zimmerer Motorrad.

Riesen Vorteil, die sind sowas von flexibel vom Material, sehr bequem beim sitzen auf dem Motorrad.
Heißen [h=1]Regenhose flexactive[/h]Gibt es hier, auch die Jacken dazu sind ihr Geld wert.
Wegen Größe/Länge einfach die Größentabelle benutzen, gibt auch Long Größen.


https://www.engelbert-strauss.de/re...active-3131091-77680-1.html?itemorigin=SEARCH


Vg Werner
 
Zwischenstand: So wirklich weiter bin ich nach einigen Versuchen noch nicht.

Schau mal im Bereich Radfahrerhosen. Die sind in den großen Größen enger geschnitten als die für Motorradfahrer, weil weniger Hose mit eingepackt werden muss.

Regenhosen für Radfahrer sind im Bereich der Stiefel deutlich zu eng.

[engelbert strauss]

Gibt es hier, auch die Jacken dazu sind ihr Geld wert.
Wegen Größe/Länge einfach die Größentabelle benutzen, gibt auch Long Größen.
Tja, die Größentabelle macht einen nicht wirklich optimistisch. Die 'Long'-Größen sind mit einer Beinlänge von 34" ausgelobt. Ich trage Jeans 33/36, und die auch nur, wenn sie lang ausfallen.
 
Zwischenstand: So wirklich weiter bin ich nach einigen Versuchen noch nicht.



Regenhosen für Radfahrer sind im Bereich der Stiefel deutlich zu eng.


Tja, die Größentabelle macht einen nicht wirklich optimistisch. Die 'Long'-Größen sind mit einer Beinlänge von 34" ausgelobt. Ich trage Jeans 33/36, und die auch nur, wenn sie lang ausfallen.




Geht ganz einfach.... entweder zu Strauß hinfahren oder zwei zur Anprobe bestellen und Zuhause probieren. Ich kann die nur zu 1000% empfehlen. Eine solch hochwertige und flexible Regenhose hatte ich in 30 Jahren Motorradfahren noch Nie. Preis-Leistung unschlagbar.
Vg Werner
 
Hi Michel,


ich wollte mir eine neu Gorotex Jacke und Hose kaufen. Jacke habe ich auch, Hose nicht. Haben sich alle bei hinsetzen hochgezogen, passten nicht. Zumindest in der Preisklasse welche ich angepeilt hatte, will keine >400€ für eine Hose ausgeben.

Auf Empfehlung vom Ladeninhaber habe ich mich dann für diese entschieden KLICK. So habe ich eine Jacke und Hose welche ich über meine Lederkombi und meine Lederhose ziehen kann. Er meinte auch, die modernen Jacken wären nicht so dauerhaft dicht, wie meine alte Polo (mit Folie drinnen). Somit sollte man selbst da, eine Regenjacke drüber ziehen.

Die Hose und Jacke haben ein sehr kleines Packmaß....ok, bei dem Preis habe ich auch geschluckt.
 
Mahlzeit,

irgendwie hätte ich auch früher drauf kommen können:

https://www.hellyhansen.com/de_de/juell-storm-pant-53843?color=290002

HellyHansen kenne ich als Hersteller von Segelkleidung. Das Zeug tut.

Für mich (192cm, lange Beine) ist XL als Überhose OK. Gutes Feature sind die Gummizüge am Beinabschluss, die das Hochrutschen der Hose verhindert.

Regenhosen von einschlägigen Herstellern von Arbeitskleidung haben sich als untauglich erwiesen, weil sie mit Reißverschluss versehen sind.
 
Hallo,

Ich bin Jahrzehnte mit einer grünen Regenhose aus dem Winzerbedarf gefahren. Hat damals 25 DM gekostet. Oben Gummi, unten Gummis, kleines Packmaß, absolut dicht, geräumig genug für Leder drunter... .Irgendwann bin ich dann blöde am Auspuff hängengeblieben.... sonst hätte ich die heute noch!

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten