• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Reicht ein Benzinhahn?

Moin Jo,

na klar reicht ein Benzinhahn; ich habe bei meiner 100RS & 100GS immer nur einen Benzinhahn geöffnet (so hat man 2x Reserve...)
 
Moin Jo,

na klar reicht ein Benzinhahn; ich habe bei meiner 100RS & 100GS immer nur einen Benzinhahn geöffnet (so hat man 2x Reserve...)

Dito.

wobei ich nie ausprobiert habe, ob die Spritversorgung auch bei Dauervollgas auf der BAB reichen würde. Mit der R100GS und BBK, würde ich da wahrscheinlich aus anderen Gründen (Bremsen, Fahrwerk, Pendelneigung, Dauerdrehzahl) Angstzustände bekommen.

Grüße
Marcus
 
Hallo Jo,
da Du den Tank verm. an einer Gespannmaschine fahren wirst, ist das Leerfahren problematisch. Solo schwenkst Du ja in Kurven, wobei dann der Sprit von einer in die andere Kammer fließt. Da bleibt zwar auch ein größerer Rest als mit zwei Hähnen drin, beim Gespann und dem höheren Verbrauch, kommst Du nicht so weit wie solo. Hänge den leeren Tank mal an den Rahmen, fülle 5 Liter Sprit rein und messe wieviel raus kommt/drin bleibt. Hahn erst auf "Normal" und wenn nichts mehr kommt, auf "Reserve". Dann weist Du auch gleich wieviel für den Notfall übrig bleibt.
Gruß Boxer. BMW
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito.

wobei ich nie ausprobiert habe, ob die Spritversorgung auch bei Dauervollgas auf der BAB reichen würde. Mit der R100GS und BBK, würde ich da wahrscheinlich aus anderen Gründen (Bremsen, Fahrwerk, Pendelneigung, Dauerdrehzahl) Angstzustände bekommen.

Grüße
Marcus


Reicht immer, miss mal wieviel da aus einem Hahn rauskommt, du wirst staunen ...
 
Ich hatte das mal mit einem R45 Tank, der innen leicht angerostet war. Weil ich in der Schwimmerkammer Krümel der sich lösenden Tankbeschichtung gefunden hatte, habe ich sicherheitshalber einen neuen "Mann" Kraftstofffilter angebaut. Schneller als 120 konnte ich auf Strecke damit nicht fahren. Filter rausgenommen und alles ok.
Interessanterweise trat das Problem nur dann auf, wenn der Benzinpegel zur Neige ging, war also abhängig vom Druck.
 
Zurück
Oben Unten