Reifen ContiGo Profiltiefe

BMW ler

Teilnehmer
Seit
25. Feb. 2009
Beiträge
40
Ort
Lüneburg
Hallo,

habe gestern einen neuen Vorderreifen Continental ContiGo in 100/90 18H auf die Monoleverfelge aufgezogen. Mit 2,5 bar Druck habe ich 3,5 mm maximale Profiltiefe gemessen; mit Tiefenlehre an mehreren Stellen. Kommt mir wenig vor. Der Reifen wurde nach DOT vor ca. 5 Monaten produziert. Kann mir jemand seine Erfahrung mit Profiltiefe an diesem und anderen Reifen mitteilen?

Gruß
Jörg
 
Ich habe vor ein paar Wochen einen Satz fast nagelneue (200 km gelaufen) Pirelli Sport Demon in anderen Dimensionen in einem anderen Forum verkauft.
Der Vorderreifen hatte 4,5 und der Hinterreifen 6 mm Profil.

Gruß
Günter
 
Hallo
Ich fahre den Conti Go nun 6211 Km auf der R100R.
Restprofil 2,3mm in der Mitte.

Wünsche ein schönes Wochenende
Fritz
 
Ich habe folgende ContiGo auf meine Mono neu aufziehen lassen

90/90 18 51H, DOT H6 Y8 VDE 0712
Mitte: 4-4,5 mm, Rand: 3,5-4 mm

120/90 18 65H, DOT H6 ID VDE 15/12
Mitte: 5-6 mm, Rand: 4-5 mm

gemessen mit Tiefenlehre (an der Schieblehre) an mehreren Positionen
Lauflleistung: 0 km :rolleyes: (wann gibt es endlich bei uns schönes Wetter?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti go bin ich 2x gefahren , das erste und das letzte mal . Hielt hinten auf meiner 90 s 3-4 k km ...
Hab zur Zt. Den bt 45 mit gleicher Laufleistung. Jede Menge Profil übrig und fährt sich besser ( meiner Meinung nach ...)

gruß

christian
 
Da das Thema sowieso gerade abdriftet (zur Erinnerung: es war nach der Profiltiefe im Neuzustand gefragt ;) ),welcher Reifen ist breiter :D



Gruß
Günter
 
Hallo Günter,
passt nicht zum Thema, aber warum machst Du nur die zwei Buchstaben auf dem N-Schild weg, weiß doch jeder dass Du im Raum Grand-Schero wohnst.

Gruß Egon

P.S. Wann trifft man sich am Kornsand?
 
aber warum machst Du nur die zwei Buchstaben auf dem N-Schild weg, weiß doch jeder dass Du im Raum Grand-Schero wohnst.
Im Prinzip hast Du ja Recht, aber dann muß man ja immer noch 1 + 1 zusammen zählen können. Und wenn das Bild alleine irgendwo auftaucht fehlt die benötigte Zusatz-Information.
Ich bin meistens am Wochnende am Kornsand, habe aber noch ein drittes Mopped mit dem ich da auftauchen könnte und von dem es keine Kennzeicheninformation gibt ;)

Gruß
Günter
 
Hallo,

vielen Dank für die Informationen.
Warte nur noch auf das richtige Wetter, um das Fahrverhalten gründlich auszuprobieren. Hatte vorher auch den BT45. Werde von meinen Erfahrungen berichten.

Gruss
Jörg
 
Der TKC80 (auch auf einer 2,5 x17 Felge) in 120/90 ist 122 mm breit und der ContiGo 127 mm.
Rein optisch hätte ich gesagt, dass der linke breiter ist.

Gruß
Günter
 
Hallo Günther,

was ist den das für ein Rücklicht auf den rechten Bild?

Gruß

Carsten
 
Hallo Carsten,

das ist ein Kawasaki-ER5-Rücklicht und der Rückstrahler ist von irgend einer Yamaha Enduro (den genauen Typ weiß ich nicht mehr, war aber ein Neuteil aus der Bucht).

Gruß
Günter
 
Zurück
Oben Unten