GEOFink
Aktiv
Servus Miteinander,
nach 10 Jahren Abstinenz bin ich gerade dabei meine Q als RT für die nächste Saison fertig zu machen. Dafür brauche ich natürlich auch neue Sohlen, da die montierten Metzeler auch schon 11 Jahre rumstehen.
Bei der Suche im Forum habe ich schon einiges erfahren.
So haben die Bridgestone wohl einen sehr hohen Verschleiss.
Aus eigener Erfahung mag ich die Avon nicht, da sie bei Testfahrten für mich die fatale Neigung gezeigt haben sich selber stark in die Schräglage zu schrauben (dieses Eigenlenken kannte ich bisher nicht).
Die Contis habe ich früher nicht gemocht, weil sie bei Nässe nichts getaugt haben.
Zufrieden war ich immer in Bezug auf Laufleistung und Fahrverhalten mit den Metzeler Me33/Me55a bzw, den Michelin A49/M48. Die haben damals gut und gerne 12000km (1 Saison) gehalten.
Da ich wieder viel mit Frau und vollen Koffern auf Langstrecke gehen will (wenig Autobahn!) möchte ich einmal eure Erfahrung hören z.B. über die neuen Lasertec.
Besten Dank im Voraus: Joachim
nach 10 Jahren Abstinenz bin ich gerade dabei meine Q als RT für die nächste Saison fertig zu machen. Dafür brauche ich natürlich auch neue Sohlen, da die montierten Metzeler auch schon 11 Jahre rumstehen.
Bei der Suche im Forum habe ich schon einiges erfahren.
So haben die Bridgestone wohl einen sehr hohen Verschleiss.
Aus eigener Erfahung mag ich die Avon nicht, da sie bei Testfahrten für mich die fatale Neigung gezeigt haben sich selber stark in die Schräglage zu schrauben (dieses Eigenlenken kannte ich bisher nicht).
Die Contis habe ich früher nicht gemocht, weil sie bei Nässe nichts getaugt haben.
Zufrieden war ich immer in Bezug auf Laufleistung und Fahrverhalten mit den Metzeler Me33/Me55a bzw, den Michelin A49/M48. Die haben damals gut und gerne 12000km (1 Saison) gehalten.
Da ich wieder viel mit Frau und vollen Koffern auf Langstrecke gehen will (wenig Autobahn!) möchte ich einmal eure Erfahrung hören z.B. über die neuen Lasertec.
Besten Dank im Voraus: Joachim
Zuletzt bearbeitet: