Reifen für R80ST

Elmar

Fahrer und Schrauber
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
4.798
Ort
Donauwörth
Hallo,

ich brauche neue Reifen für meine ST.
Nach allem, was ich gelesen habe (ja, ich habe alle Freds durch) kommen BT45, Conti go! und Conti ClassicAttack in Frage.

Den BT45 hatte ich bisher, eine objektive Beurteilung war mir nicht möglich, weil die Reifen schon älter sind und ich nie bei Nässe Kurven fahren musste.

Wer hat mit diesen Reifen Erfahrungen auf der ST, besonders bezüglich Nässe und Langlebigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmar

Da Du wahrscheinlich die ST nicht als KM-Fresser nimmst (da hast Du bessere Alternativen), würde ich die Laufleistung nicht unbedingt die höchste Priorität geben.
Ich fahre auf der Stereoschwinge seit 10 Jahren BT45. Im Nassen immer noch weit vorne dabei.
Für mich viel wichtiger:
Der Reifen fährt sich bis zur Abfahrgrenze fast unverändert unproblematisch.

Gruß Michael
 
Hallo Elmar
Ich fahre den BT hinten 5000 vorn 8000 bis 9000 von Profil geht noch etwas mehr
Leider wird er am Ende etwas unruhig (Sägezahn)
Was besseres habe ich leider noch nicht bekommen
der Reifen ist Top auch bei Nässe
Conti Go hinten auch Gut nur bei Nässe gefiel er mir nicht und bei 2500 war er runter
Also nie wieder
Metzler Lasertec hinten 3500 vorn 5000 sonst in Ordnung aber an den BT kommt der lange nicht ran
 
Hallo Elmar !

Leider habe ich auf dem ClassicAttack noch zu wenig km drauf, um über echte Langzeiterfahrung berichten zu können.
Von Handling und Haftung bin ich allerdings schwer beeindruckt.
Die ersten Meter auf der eh handlichen ST fühlten sich an wie auf einem Fahrrad, das legte sich aber schnell.
 
Ich fahre auf meiner ST jetzt die Michelin Pilot Activ (Diagonal). Bin sehr zufrieden. Sind für mein Empfinden zu empfehlen. Laufleistung kann ich noch nicht beurteilen.

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schon mal schönen Dank für eure Meinungen.
Offensichtlich liegen bisher keine Erfahrungen über die Haltbarkeit des ClassicAttack vor.
Dann werde ich das wohl mal selbst testen müssen.
 
Elmar, fang mit testen an!
Es lohnt sich :D.

Die ersten 50 km fühlten sich schon mal richtig gut an. Spielerisch, leicht, fast von alleine fällt das Moped in die Kurven.

Wie lange sie halten wird sich zeigen. Bei meiner Japanerin ist am Ende des BT 45 immer noch so viel Saison übrig, da hab ich bei den CCA Hoffnung auf mehr km.
Für die ST hab ich bisher noch keine Vergleichswerte (bis auf den heute runter gemachten Satz Metzeler mit DOT 00 :rolleyes:)
 
Morgen gehts los!:gfreu:
Die ST wird morgen 30, da ist natürlich eine Geburtstagsrunde mit den neuen Reifen angesagt:hurra::hurra::hurra:
 
Meine ist am 08. März 30 geworden (meiner zufälligen Entdeckung dieser Tatsache verdankt sie auch die Erweckung aus dem Dornröschenschlaf :D)

Neue Reifen sind im Anmarsch, die aktuellen sind von Anfang 90...;)
 
Guten Abend Leute,
meine ST ist 31 Jahre und 42 Tage.
Elmar, wahrscheinlich hast du schon bestellt ...
Man gewöhnt sich schnell an den Reifen und seine Möglichkeiten.
Meine haben jetzt 4000 runter. Ich würde sagen der Verschleiß ist geringer als beim BT. Nur so eine Einschätzung, von Weitem.
Meinetwegen kann der abrubbeln, wie er will.
Es grüßt Karsten aus Berlin
PS: bis Sonnabend
 
Ok ok,

jetzt sage ich dann auch mal was als komplett Unwissender:

Meine Michelin Pilot Active halten hinten jetzt schon seit 7500 km und reichen auch für den nächsten längeren Trip, während die Bridgestones schon viel früher den TWI-Tod gestorben sind.

Ich bin wahrscheinlich nicht repräsentsativ, weil ich bei nasser Straße grundsätzlich die Hosen voll habe; deshalb weiß ich nicht, was echter Nässegrip wirklich ist.

Autobahn finde ich Kacke, deshalb habe ich keine Probleme mit viereckigen Reifen - ich brauche Reifen, die lange auf trocḱener Straße gut funzen. Punkt.

Gruß Ferdi
 
Ferdi,
du sagst es. Mir geht es genau so. Nach jetzt 2000km mit den Pilot Activ bin ich in allen Belangen sehr zufrieden.

Gruß
Reimund



Ok ok,

jetzt sage ich dann auch mal was als komplett Unwissender:

Meine Michelin Pilot Active halten hinten jetzt schon seit 7500 km und reichen auch für den nächsten längeren Trip, während die Bridgestones schon viel früher den TWI-Tod gestorben sind.

Ich bin wahrscheinlich nicht repräsentsativ, weil ich bei nasser Straße grundsätzlich die Hosen voll habe; deshalb weiß ich nicht, was echter Nässegrip wirklich ist.

Autobahn finde ich Kacke, deshalb habe ich keine Probleme mit viereckigen Reifen - ich brauche Reifen, die lange auf trocḱener Straße gut funzen. Punkt.

Gruß Ferdi
 
ich brauche neue Reifen für meine ST.
Nach allem, was ich gelesen habe (ja, ich habe alle Freds durch) kommen BT45, Conti go! und Conti ClassicAttack in Frage.
Zusätzlich habe ich noch Heidenau K65, Dunlop Streetsmart und Pirelli MT66 gefunden, wobei letzterer als teuerer Exot wohl eher nicht in Frage kommt. Eher noch diverse Enduro-Reifen aufgrund der Schotterfahrten im Urlaub.
Aktuell ist noch die Kombination ME33/ME99 aus den End-90ern drauf.

Vom Transit nach Südfrankreich abgesehen (Selbstfahrer, natürlich nicht auf dem Hänger!) bin ich inzwischen in meinem Alter reiner Schönwetterfahrer geworden. (Naja, ich dusche ja inzwischenauch zumindest lauwarm :rolleyes:)
Die Reifen tun's bei trockener Strasse zwar noch erstaunlich gut, aber nach rund 15 Jahren fühle ich mich mit den alten Schläuchen doch unwohl. :schock: Und wenn die Decken eh runter müssen, dann kann ich mir auch gleich neue gönnen.

Also, was empfehlt ihr? Japan ist irgendwie Stilbruch. mmmm
Heidenau? Oder gleich einen Strassen-Enduroreifen? Dei Dunlops würden mich interessieren, wenn da jemand Erfahrungen hat. In meiner Jugend waren die TT100 als Strassenreifen recht gut (allerdings auf Honda)
 
Hallo

Ich klink mich hier mal ein, da ich Elmars kleines Feuerzeug auf der Moselrunde einen Nachmittag lang bewegen durfte.
Nach anfänglicher Kippeligkeit gegenüber ´ner breiter bereiften R100GS/R habe ich mich schnell angefreundet.
Fahrverhalten in langsamen wie in schnellen Kurven sehr gut. Handling o.K. Keine Aufstellneigung beim Bremsen bis spät in die Kurve......Haftung bis an den Rand des Profils (im trockenen) super.

Ich kann die Reifen nur loben!

Gruß Michael
 
Hallo

Ich klink mich hier mal ein, da ich Elmars kleines Feuerzeug auf der Moselrunde einen Nachmittag lang bewegen durfte.
Nach anfänglicher Kippeligkeit gegenüber ´ner breiter bereiften R100GS/R habe ich mich schnell angefreundet.
Fahrverhalten in langsamen wie in schnellen Kurven sehr gut. Handling o.K. Keine Aufstellneigung beim Bremsen bis spät in die Kurve......Haftung bis an den Rand des Profils (im trockenen) super.

Ich kann die Reifen nur loben!

Gruß Michael

halt wie die Heidenauer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich klink mich hier mal ein, da ich Elmars kleines Feuerzeug auf der Moselrunde einen Nachmittag lang bewegen durfte.
Nach anfänglicher Kippeligkeit gegenüber ´ner breiter bereiften R100GS/R habe ich mich schnell angefreundet.
Fahrverhalten in langsamen wie in schnellen Kurven sehr gut. Handling o.K. Keine Aufstellneigung beim Bremsen bis spät in die Kurve......Haftung bis an den Rand des Profils (im trockenen) super.

Ich kann die Reifen nur loben!

Gruß Michael

@Michael: Danke, "kleines Feuerzeug" finde ich sehr nett:applaus:

Ja, und ich bin auch sehr zufrieden mit den Reifen!
Nach fast 4.000 km ist noch reichlich Profil vorhanden, meines Erachtens nochmal für etwa 4.000 km.
Vor allem hatte ich auch bei Nässe, selbst bei heftigem Regen immer ein sicheres Gefühl und keine Rutscher.
Übrigens hatte Michael auf der R100R, die ich fahren durfte, die Conti in Kombination RoadAttack und TrialAttack montiert, in "etwas" anderen Dimensionen:D
(Michael, bitte korrigiere mich evtl., ich bringe die Bezeichnungen häufig durcheinander.)
Die TrialAttack habe ich auch auf meiner GS-PD.
Ich kann alle diese Reifen nur empfehlen!
 
@Michael: Danke, "kleines Feuerzeug" finde ich sehr nett:applaus:

Ja, und ich bin auch sehr zufrieden mit den Reifen!
Nach fast 4.000 km ist noch reichlich Profil vorhanden, meines Erachtens nochmal für etwa 4.000 km.
Vor allem hatte ich auch bei Nässe, selbst bei heftigem Regen immer ein sicheres Gefühl und keine Rutscher.
Übrigens hatte Michael auf der R100R, die ich fahren durfte, die Conti in Kombination RoadAttack und TrialAttack montiert, in "etwas" anderen Dimensionen:D
(Michael, bitte korrigiere mich evtl., ich bringe die Bezeichnungen häufig durcheinander.)
Die TrialAttack habe ich auch auf meiner GS-PD.
Ich kann alle diese Reifen nur empfehlen!
Genau!
wie die H..........:D
 
Zurück
Oben Unten