ClassicQ
Aktiv
- Seit
- 15. Apr. 2008
- Beiträge
- 111
Hallo Zusammen,
ich hatte mir vor einem halben Jahr auf meine CS neue Reifen (BT 45) aufziehen lassen. Dieses mal jedoch metrische, womit ich auch in den Kurven (noch) besser klar komme wie mit den zölligen. Ob es an der Paarung Vorder und Hinterrad oder ob es mit den Radien der Lauffläche zu tun hat, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall fahren sie sich auch gleichmäßig bis an die Profilkannten ab, was bei den zölligen nicht der Fall war.
Es war so schön bis heute, als ich beim TÜV war. Der nette Herr vom TÜV meinte der Hinterreifen 120/90 18 wäre ok., aber für den Vorderreifen 100/90 19 gäbe es von BMW keine Freigabe.
Im Forum wurde ja schon viel geschrieben über die BT 45. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung bei TÜV gemacht?
Reicht es, wenn ich dem TÜV das Gutachten vorlege?
Reifengutachten.jpg (624,04 KB, 289 )
Sorry, ich weis nicht wie man das Gutachten von unserer Datenbank hierher verlinkt.
Schon mal danke für eure Antworten.
Gruß
Bruno
ich hatte mir vor einem halben Jahr auf meine CS neue Reifen (BT 45) aufziehen lassen. Dieses mal jedoch metrische, womit ich auch in den Kurven (noch) besser klar komme wie mit den zölligen. Ob es an der Paarung Vorder und Hinterrad oder ob es mit den Radien der Lauffläche zu tun hat, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall fahren sie sich auch gleichmäßig bis an die Profilkannten ab, was bei den zölligen nicht der Fall war.
Es war so schön bis heute, als ich beim TÜV war. Der nette Herr vom TÜV meinte der Hinterreifen 120/90 18 wäre ok., aber für den Vorderreifen 100/90 19 gäbe es von BMW keine Freigabe.

Im Forum wurde ja schon viel geschrieben über die BT 45. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung bei TÜV gemacht?
Reicht es, wenn ich dem TÜV das Gutachten vorlege?
Reifengutachten.jpg (624,04 KB, 289 )
Sorry, ich weis nicht wie man das Gutachten von unserer Datenbank hierher verlinkt.
Schon mal danke für eure Antworten.
Gruß
Bruno