[TD="class: tdatahead, colspan: 2"]R 100 R, 247E 91
[/TD]
[TD="class: tdatahead, colspan: 3, align: right"]Typschlüsselnummer: 0486
[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: tgloss"]Reifentyp vorn[/TD]
[TD="class: tgloss"]Dimension vorn[/TD]
[TD="class: tgloss"]Reifentyp hinten[/TD]
[TD="class: tgloss"]Dimension hinten[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]Bemerkung[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: theadsubhome, colspan: 5"]
Bridgestone
[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: tgloss"]Battlax BT 45 F[/TD]
[TD="class: tgloss"]110/80-18 58V TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]Battlax BT 45 R[/TD]
[TD="class: tgloss"]140/80-17 69V TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]3[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: theadsubhome, colspan: 5"]
Metzeler
[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: tgloss"]Lasertec Front[/TD]
[TD="class: tgloss"]110/80-18 M/C 58H TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]Lasertec[/TD]
[TD="class: tgloss"]130/80-17 M/C 65H TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]3[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: tgloss"]Lasertec Front[/TD]
[TD="class: tgloss"]110/80 V18 M/C (58V) TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]Lasertec[/TD]
[TD="class: tgloss"]140/80 B17 M/C 69V TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]3[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: theadsubhome, colspan: 5"]
Michelin
[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="class: tgloss"]Macadam 50 E Front[/TD]
[TD="class: tgloss"]110/80-18 58V TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]Macadam 50 Rear[/TD]
[TD="class: tgloss"]140/80-17 69V TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]2[/TD]
[TD="colspan: 5"]
[/TD]
[TD="colspan: 5"] BMW Motorrad empfiehlt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des jeweiligen Reifenherstellers einzuholen und mitzuführen.[/TD]
[TD="colspan: 6"]
[/TD]
Das ist von BMW für eine R 100 R zulässig. Weiteres muß man sich über die sogenannten Reifenfreigaben besorgen.
Heute steht da aber nichts konkretes mehr in den Fahrzeugpapieren, so das ich mich zukünftig an der dort eintragenen Reifengröße orientiere.
Das muß langen ( mir wächst ja kein Gras aus der Tasche), schließlich gibt es die Reifenbindung nur in Deutschland.
Man stelle sich vor Brigdestone und Metzler gehen pleite, dann würde die Hälfte aller BMW´s in Kürze schrottreif sein.
Das man die weiteren Reifenfreigaben den einzelnen Reifenherstellern überlässt ist, dann der größte Witz, ist wie Bock zum Gärtner machen.
Ich habe ein Recht darauf mich mit chinesischen Billigreifen totzufahren, oder z.B. verschiedene Reifentypen eines Herstellers zu montieren. Man sollte das mal ausprozessieren.