Reifen wollt ihr ewig Leben?

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.701
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

auf meiner RS habe ich einen Satz Heidenauer Reifen aufgezogen. Vorn 100/90x19" und hinten 120/90x18" Profil K65. Nach nun mehr 6800km sind hinten von 6,9mm Rillentiefe noch 4,8mm Rillentiefe vorhanden. Vorn ist nichts meßbares abgenutzt. Auch bei Regenwetter macht der Reifen keine Probleme. Die Reifen halten nochmal die gleiche Strecke durch.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030589.jpg
    P1030589.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 198
  • P1030591.jpg
    P1030591.jpg
    183 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Reifen Lebensdauer

Deine Reifen kenn ich zwar nicht aber meine TKC 80 haben bei mir auf R 80 GS mit moderatem Tempo (80-110 km/h) aber voller Reisebeladung zu meiner Überraschung über 14000 KM auf afrikanischen Teerstrassen und Schotterpisten durchgehalten. Nach Rückkehr in Deutschland war noch ca. 1.5 m Profil drauf.

Hatte ich nicht mit gerechnet... ( und gesponsort waren die auch nicht)

Gruss Qgo
 
Hallo,

auf meiner RS habe ich einen Satz Heidenauer Reifen aufgezogen. Vorn 100/90x19" und hinten 120/80x18" Profil K65. Nach nun mehr 6800km sind hinten von 6,9mm Rillentiefe noch 4,8mm Rillentiefe vorhanden. Vorn ist nichts meßbares abgenutzt. Auch bei Regenwetter macht der Reifen keine Probleme. Die Reifen halten nochmal die gleiche Strecke durch.

Gruß
Walter

Gibt es bei Dir keine Strasse mit Kurven?:D
In der Mitte sehen meine Vorderreifen auch nach 3000 noch so aus wie Deine, aber weiter seitlich sind die langen, schützenden Gummistäbchen ab und haben ne' Menge mehr Gummi mitgenommen.
Die Kühe sind halt zu schwer:gfreu:
Gruss
BOT
 
Hallo,

bei der RS sind Sturzbügel montiert. Da geht nicht viel mehr.
E-Gas lohnt sich nicht. Ist schwerer als ein Bowdenzug und eine Abgasentgiftung brauche ich nicht.
Immer diese Lästerer. Schrauben lieber jahrelang lang und kommen nicht auf Moped.:schoppen:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei Dir keine Strasse mit Kurven?:D
In der Mitte sehen meine Vorderreifen auch nach 3000 noch so aus wie Deine, aber weiter seitlich sind die langen, schützenden Gummistäbchen ab und haben ne' Menge mehr Gummi mitgenommen.
Die Kühe sind halt zu schwer:gfreu:
Gruss
BOT

Hallo BOT

Ich glaube der Walter hat diesmal nur vergessen vorm Fotografieren die "Gummistäbchen" mit der Fingernagelschere zu entfernen.

@ Walter
Hätt´s das mal gemacht Walter!

Gruß Michael
 
Hallo,

auf meiner RS habe ich einen Satz Heidenauer Reifen aufgezogen. Vorn 100/90x19" und hinten 120/80x18" Profil K65. Nach nun mehr 6800km sind hinten von 6,9mm Rillentiefe noch 4,8mm Rillentiefe vorhanden. Vorn ist nichts meßbares abgenutzt. Auch bei Regenwetter macht der Reifen keine Probleme. Die Reifen halten nochmal die gleiche Strecke durch.

Gruß
Walter

Walter,
Du hast vergessen das Beiwagenrad zu fotografieren....
 
Hallo,

bei der RS sind Sturzbügel montiert. Da geht nicht viel mehr.

Gruß
Walter

Weg damit, als Seifen- oder Fahrradhalter weiterverwenden.
Bin auch mal mit einer Q mit Sturzbügeln gefahren und die Dinger haben ihrem Namen alle Ehre gemacht!
Klassisch ausgehebelt mit anschließender Bodenprobe:(
BOT
 
Hallo Walther,

da bei mir auch wieder ein neuer Hinterreifen ansteht und ich mit dem Verschleiß
der BT45 absolut nicht zufrieden bin, wäre der K65 eine Alternative.
Im Fahrverhalten soll er ähnlich dem BT sein (was ich bisher gelesen habe).
Wie breit ist der Reifen, nicht das er wieder an der Schwinge schleift.


Gruß
Ralf
 
Hallo,

ich wärme das Thema noch mal auf. Mittlerweile hat der Reifen 15300 km runter, Reifengröße 120/90-18.
P1100321a.jpg

Bei dem Vorderradreifen sind nun leichte Abplattungen zu erkennen. "Probleme" hatte ich nur im Regen und geflickte Fahrbahnen. Da neigt er zum wegrutschen. Weil das Fahrzeug auf der Hebebühne steht wollte ich neue Reifen aufziehen. Wieder Heidenauer oder Michelin Pilot Aktiv?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
....und du bist dir sicher, dass Du nicht schon einmal erneuert hast???
....und das Ganze fast ohne Kurvenfahrt :---) (die Angstnippel auf 45° sind ja noch dran)...

Wenn du zufrieden bist, glaube ich kaum an eine Alternative, die genau so lang hält!


Gruß - Thomas
 
Moin!

Bei 15.300 km kannst du die sicher noch etwas fahren. Meine Anakee 3 sind jetzt schon seit 2 Jahren und 19.500 km drauf und haben noch über 6 mm Profil in der Mitte. Damit dürften die wohl noch die Saison 2015 auf der GS überstehen (geplante 10.000 km).

Wenn du jedoch mit deinem Reifen zufrieden bist und er zu deinem Fahrstil passt ... warum wechseln?
 
Zurück
Oben Unten