Reifen wollt ihr ewig Leben?

Hallo,

bei der exGS habe ich heute vorn einen wieder ein Michelin Road 2 120/70x17" aufziehen lassen. Sauschwer das Vorderrad.
Einfach wieder besseren Gewissens. Der Reifen soll bei Regenwetter aufschwimmen, so ab 190 Km/h :entsetzten:.
Klaus immer schön langsam zum BOKU :D Irgendwie klemmt der Kombi noch. Leder geht halt bei Hitze ein.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei der exGS habe ich heute vorn einen wieder ein Michelin Road 2 120/70x17" aufziehen lassen. Sauschwer das Vorderrad.
Einfach wieder besseren Gewissens. Der Reifen soll bei Regenwetter aufschwimmen, so ab 190 Km/h :entsetzten:.
Klaus immer schön langsam zum BOKU :D Irgendwie klemmt der Kombi noch. Leder geht halt bei Hitze ein.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
das kommt davon, wenn man immer nur bei Sonnenschein unterwegs ist.:D
Gruß
Klaus :schoppen:
p.s. hast du den Äppelwoi schon kühl gestellt?
 
Hallo Leute,
sicher geniesst Ihr alle das Fahren und dabei wuensche ich Euch viel Spass.
Ich nuss mich noch bis Anfang August gedulden, bis ich wieder vom Schiff runterkomme. Im Moment sind wir gerade in Chile -Puerto Angamos., einer ungeschützten Fingerpier am Strand zu Füssen der Atacama-Wüste(aber sowas von trocken hier - zum Glück hab ich Bier im Kühlschrank). Hier wird hauptsächlich chilenisches Kupfer verladen. Allerdings auf andere Schiffe. Unsere SANTA BARBARA mag nur Container rumschippern.

Reifen wollt ihr ewig leben ....
mit meiner verblichenen R60/6 habe ich mal trotz der ueberbordenden Gewalt von 40 zerrenden PS einen Metzteler Rille 12 nach 44.100km vom Vorderrad demontiert und an Metzeler zurückgeschickt (natürlich nicht, um mich über die ungenügende Laufleistung zu beschweren :D ).
Man schickte mir generös einen Satz Reifen Rille 12/Block sonstwas mit Reflexstreifen kostenlos zu und vermutlich wurde der Weichmacheranteil in der Produktion unverzüglich gesteigert, um mehr Reifen schneller von den Rädern zu kriegen und so den Umsatz anzukurbeln. Mit Leuten wie mir war einfach kein Geld zu verdienen
Nie wieder hat ein Motorradreifen bei mir solange gehalten. Die Block sonstwas für hinten hielten immer "nur" so 12-15 tkm.

Geniesst das Fahren ! Mein Neid fährt mit Euch bis mich Anfang August der geliebte Fischkutter-Sound der 90/6 von den Qualen des Wartens erlösen wird !
Ganz liebe Grüsse an Euch alle
Martin

PS gestern in Iquique habe ich eine GS vorbeibrausen sehen und musste an Euch denken. Heute spülte der Zufall namens Agent einige chilenische Sim-Karten an Bord und so habe ich seit fast 2 Monaten endlich mal die Gelegenheit 2-ventiler zu geniessen. Euch allen einen schönen Sommer und immer eine Handbreit rutschfestes Gummi unter den Felgen !:wink1:
 
Moin nach Puerto Angamos, Martin

44tkm auf dem Rille 12? Den haben sie wahrscheinlich im Werksmuseum ausgestellt ;-)
Gibt es leider nicht in 21 Zoll. :D

Gute Fahrt und bis bald,
viele liebe Grüße
Rick
 
Martin,
44Tkm!!! Da bist du wohl die ganze Zeit nur auf dem Hinterrad gefahren. Ich dchte meine 12Tkm mit dem Pilot Activ wären schon gut gewesen.

Zur Zeit fahre ich den BT 45. Das Fahrgefühl bezüglich Haftung ist besser. In Bezug auf die Haltbarkeit wohl eher nicht mal schauen.

Gruß
nach Chile


Reimund
 
Hallo Rick,
ich glaube, den Reifen haben die bei Metzeler eher im Keller in einer dunklen Ecke versteckt, damit nie wieder jemand diese ruinöse Hartgummimischung anrührt :coool:.
Bis bald in HB !

Hallo Reimund,
Deine Idee nur auf dem Hinterrad zu fahren finde ich gut . Der vordere Reifen dient dann nur noch als Anfahrhilfe nach verkehrsbedingten Boxenstopps an Ampeln u.dgl. Hindernisse mehr oder - bei gleicher Grösse wie hinten - als Reserverad und hält ewig.
Die 60/5,6en sind dafür wohl zu schwach.

Ich habe mal in Darwin illegal meine Reisekasse als Motorradmechaniker aufgebessert. Damals (1980) gab es gerade die Suzi GSX 1000 neu und in Australien mit ungedrosselten 130 PS.
Nach dem Service stand die Probefahrt an. Auf gerader und unbefahrener Strecke drehte ich im 1.Gang einmal kurz am Gasdrehgriff. Die Bestie stieg hoch und ich hing hilflos und zu Tode erschrocken am Lenker wie Wäsche an der Leine :schock:.
Bei ca. 70-80 km/h liess der Schub nach. Das Vorderrad fand den Boden wieder und ich schwor mir am ganzen Leibe zitternd, niemals eine hochgezüchtete Japanerin zu kaufen.
Der triebwagenhafte Vorschub der Q reicht mir völlig :]

Auf das Eure Reifen Euch stets auf rechtem Kurs halten mögen !
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten