Reifen wollt ihr ewig leben

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.691
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

auf der RS sind Heidenau Reifen K65 montiert. Vorn 100/90x19" hinten 120/90x18". Nach mittlerweile 12000 km ist immer so viel Profil auf den Rädern das ein Wechsel wegen Alterung bald in Frage kommt. Zugegeben Asphaltflecken bei Regen will er nicht, ansonsten kann ich nicht meckern.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030589a.JPG
    P1030589a.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 129
  • P1030591a.JPG
    P1030591a.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Wunderreifen oder geht dein Gasgriff nur halb auf?:&&&:

Bei mir hält hinten kein Reifen mehr als 4000 km und vorne mehr als 6000 km.A%!

Gruß, Sucky

(Wenn ich alleine auf dem Moppet sitze, is das wie wenn andere mit Sozius fahren)
 
@ Euklid55

Da wär ich aber echt froh, wenn bei mir die Reifen so lange durchhalten würden - egal welche Marke.

Ich zähl mich auch überhaupt nicht zu den Rasern, aber bei mir sind schon nach 1000km kaum noch Angstpickel dran - liegt vielleicht daran, dass ich gern mal über Schotter fahre.

Gruß Ferdi
 
Habe auf den Tipp von Walter gehört und auch den 120/90/18 draufgenagelt.
hat nun 10.000km runter und schafft nochmal 5000km.
Noch nicht überaltert. Allerdings mußte ich ein anderes schutzblech (breiter) von Wüdo montieren.

M;anfred
 
Es ist mir schleierhaft, wie man mit einem einzigen Hinterreifen hierzulande 10000 und mehr km FAHREN kann. SCHIEBEN vielleicht aber nicht FAHREN!

Es soll ja auch noch Spaß machen!
 
Es ist mir schleierhaft, wie man mit einem einzigen Hinterreifen hierzulande 10000 und mehr km FAHREN kann. SCHIEBEN vielleicht aber nicht FAHREN!

Es soll ja auch noch Spaß machen!

Das Geheimnis liegt am Lenker rechts; und dabei meine ich jetzt nicht den Gasgriff. ;)
 
Also wenn man sich mal die Lauffläche und die noch gut erhaltenen "nippel" an den Reifen anguckt, kann man darauf schließen das der TE doch ehr eine ruhigere Fahrweise an den Tag legt ;) :&&&:

An der GS weiß ich noch nicht wie lange die Reifen halten, aber an meinen Emmen ist nach max 6000 km kein Profil mehr zu sehen:---)

lg michi
 
Hallo,

langsam ist was anderes. Die 600km zu Detlev auf der Bahn in etwas über 5 Std. hat der Reifen mitgemacht und zurück. Geschont wurden die Reifen bislang nicht und der Motor zieht gut durch.

Gruß
Walter
 
Hallo,

langsam ist was anderes. Die 600km zu Detlev auf der Bahn in etwas über 5 Std. hat der Reifen mitgemacht und zurück. Geschont wurden die Reifen bislang nicht und der Motor zieht gut durch.

Gruß
Walter

Walter,

Dir ist doch auch klar, daß 600 km in 5 Stunden auf der BAB kein Kriterium für "schnell" oder gar Reifenverschleiß sind! Deine sonstige Fahrweise habe ich immer als überaus reifenschondend erlebt.
 
Gummiabrieb scheint eine ähnliche Funktion zu erfüllen wie Knieschleifer.
(Je mehr ab, desto fescher)
P.S. Meine Metzeler sind nach hundert km runter, wer unterbietet das noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf den Tipp von Walter gehört und auch den 120/90/18 draufgenagelt.
hat nun 10.000km runter und schafft nochmal 5000km.
Noch nicht überaltert. Allerdings mußte ich ein anderes schutzblech (breiter) von Wüdo montieren.

Hallo,

zum Glück bin ich nicht alleine der so eine Reifenpaarung fährt. Die Erfahrungen gleichen sich.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten