Reifenbezugsquelle

strost

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
280
Ort
Rheinbach
N'Abend,

isch hab ährlisch nix gefunden ...


... gibts eine empfehlenswerte (Forums-) Quelle für BT45?

Oder ganz stur Preis im I-Net checken?
 
hi Stefan,
ich kauf direkt bei Reifentiefpreis.de.Supersache,schnell,gute Preise und gute Ware.Ein ehrlicher Dealer..
Jederzeit wieder..
Gruß Szambo...
 
Ich kauf meine Reifen beim Fachhandel in HH.:]

Vielleicht 2 € Teurer aber ich aber eine anständige Beratung und ich muss mich nicht ums Montiern und Wuchten kümmern.

(Die haben immer gute Tips und höhen mehr als man selber im Internet lesen kann)
 
Tach auch ...
Im Internet kann man sich ja ruhig schon mal eine grobe Preisvorstellung holen und dann die örtlich Reifenhändler mit der Frage nach KOMPLETTPREISEN , bloss nicht den puren Reifenpreis abfragen also inklusive alles abtingeln. Das ganze wie ich jetzt wieder festgestellt habe darf man ruhig vor jedem Reifenwechsel wiederholen. Wer vor einem halben Jahr noch der teuerste war ist plötzlich der billigste.
Aber das man mit Reifen über das Internet eine wirklich nennenswerte Ersparniss erzielt , ausser wenn man sich die Dinger selber aufzieht möchte ich doch stark bezweifeln.
Weil die reinen Reifenpreise unterscheiden sich inzwischen fast gar nicht mehr. Wo man tatsächlich richtig drauf zahlt wenn man nicht aufpasst ist bei Schlauch , Ventilen oder Reifenentsorgung. Deshalb auch immer wirklich vergleichbaren Endpreis anfragen. Bei angelieferten Reifen ist der Preis für die Montage (zu recht) auch meist um einiges höher.
 
selber montieren - dann kaufen wo es tagesaktuell günstig ist

montieren lassen - kann man auch online kaufen, die meisten Dealer bieten Kontakt zum Montagefachhandel an .... einfach googeln
wenn man gar keine Arbeit damit haben will, zum Reifenfachhandel gehen

mir ist das zu doof, die müssen das meist bestellen (Kühe haben schmale Reifen), am liebsten haben sie das Rad abmontiert, ich fahre oft mehrere Tage hintereinander - da habe ich keine Zeit oder eben ne Glatze das geht nicht

somit kaufe ich die Reifen voraus, leg sie ans Lager und montiere sie selber, dann hab ich genug Zeit + Profil .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bieten jetzt auch schon die Apotheken Strom an? :schock:
Gibts da auch was von Razziopharm?
 
Hallo zusammen,

Reinhard etCO haben schon Recht.
Da gehts eventuell auch mal schnell noch am Samstagnachmittag.
Und wenn was nicht passt, was man erst beim Fahren merkt, dahin und nachbessern lassn, das geht beim Kauf im Netz nur mit erheblichem Aufwand.

Mein Mopped geb ich meinem Nachbarn mit am Nachmittag, am Abend stellt er sie mit neuen Gummis wieder direkt vor meiner Türe ab.
Er hat so um die 50 Geländemaschinen, Renngespanne (Kneeler) und etwa zwischen 10 und 20 Boxer und italienisches Zeugs (Guzzi, Benelli etc).
Der ist vom Fach und ich geb ihm lieber einen 10er mehr als das ich das im Netz sparen würde.

Nur die Dosenreifen kauf ich im CH-Auktionshaus komplett auf Felge, die sind da am günstigsten.
Für einen so alten Hobel reichen die, zumal ich die Karre noch nie ausgefahren hab (ist bei uns nicht möglich).
Und ich bin damit noch nie angegangen, weil ich mir die Gummis vorher immer anschaue.
 
Hallo Joachim,
fürn alten, kranken Mann hext Du aber hier noch lange rum:&&&:

Gute Besserung
BOT
 
Immer ruhig hier :gfreu:

Was immer ich los getreten hab ... ich bin schon groß und weiß auch um die Vor- und Nachteile des "Wo kauf ich ein" und will keine Grundsatzdiskussion starten.


Alles wird gut, das Wichtigste ist mir am Ende: dass meine dann frisch gepulverten Felgen keine Kitsche bekommen.

Es hätte ja sein können, dass "Joe" aus dem Forum hier perfekt montierte Reifen für den halben Presi anbietet :D

Gute Nacht!!




PS: Joe ist als Synonym gedacht für einen virtuellen Menschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten