• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Reifendruck ? Heidenau K60

TBehrens

TBehrens
Seit
03. Apr. 2010
Beiträge
29
Ort
22587 Hamburg
Hallo,

habe nachdem ich Jahre lang Metzeler gefarhren bin einen Heidenau K60 vorn und hinten montiert.

Fahre eine HPN mit Zweiarmschwinge und bin mit dem Handling nicht so zufrieden. Welchen Reifendruck könnt Ihr für den Strasseneinsatz empfehlen ? Im Gelände und "holprigem Gelände" ist alles OK aber Strasse ?
Welche Erfahrung habt Ihr mit dem Reifen gemacht ?

Gruß
Thorsten
 
Ich hatte den K 60 auch auf meiner G/S, dabei hat sich ein Druck von 2,4 vorne und 2,7 hinten als ideal erwiesen (94 kg Fahrer). Im übrigen ist meiner Meinung nach der K 60 auf der Strasse nie wirklich ideal zu fahren, einer der schlimmsten Reifen, die ich je hatte.
 
Hallo Thorsten

ich fahre schon seit einiger zeit mit den K60 Schlappen rum und habe v+H jeweils 2,5 bar drauf, ist eine HPN mit Einarmschwinge.
Also ich bin zufrieden mit den Reifen, bin allerdings auch nicht der Typ von der Knieschleifer Fraktion.

gruss charly

P.S. hast du das Teil jetzt wieder am laufen ????
 
Hei,
Fahre eine HPN mit Zweiarmschwinge und bin mit dem Handling nicht so zufrieden. Welchen Reifendruck könnt Ihr für den Strasseneinsatz empfehlen ? Im Gelände und "holprigem Gelände" ist alles OK aber Strasse ?
Welche Erfahrung habt Ihr mit dem Reifen gemacht ?
Zunächst: Welche Reifengrössen fährst Du? Der 140er Hinterreifen hat ein ganz anderes Profil als der 130er (im Neuzustand iirc ca. 14 vs. 9 mm Tiefe!)

Auf meiner nahezu serienmässigen R80GS fahre ich den (130/80-17) mit
2.2/2.5 bar (v/h) solo, bis 2.4/2.9 bar beladen. Ist einer der besten "Grobstoller", den ich für Mitteleuropa auf der Q hatte; bei überwiegendem Strasseneinsatz mit gelegentlichen Ausflügen auf trockenen Schotter würde ich den Mitas E08 vorziehen, da der leiser ist.
 
Ich hatte den K 60 auch auf meiner G/S, dabei hat sich ein Druck von 2,4 vorne und 2,7 hinten als ideal erwiesen (94 kg Fahrer). Im übrigen ist meiner Meinung nach der K 60 auf der Strasse nie wirklich ideal zu fahren, einer der schlimmsten Reifen, die ich je hatte.

Hi Hubi,

mal abgesehen von der Laufleistung, ist der K60 imho eine sehr gute Straßen/Enduro-Kombi.
Der hat bei zügiger Fahrt auf Asphalt richtig guten Grip.
 
Hi Hubi,

mal abgesehen von der Laufleistung, ist der K60 imho eine sehr gute Straßen/Enduro-Kombi.
Der hat bei zügiger Fahrt auf Asphalt richtig guten Grip.
Find ich jetzt überhaupt nicht. Zumindest hat die Garnitur, die ich auf meiner G/S hatte, bei grösserer Schräglage einfach die Stollen umgeklappt und ist abgeschmiert. Noch dazu sind die laut wie Sau, das kann ich gar nicht haben.
 
90/90-21 und 130/90-17 : 2,5 Bar und 2,8 Bar auf der Straße. Laut aber keine Gripprobleme. Der Metzeler Enduro3 war da deutlich schlechter. Für reinen Straßenbetrieb gibts da besseres!
 
Hab auch den K60 auf der 80 GS.
Da ich die Paralever bisher nicht kannte, hab ich keinen Vergleich zu reinen Straßenreifen.
Zur 90/6 fand ich keinen wirklichen Unterschied zu den BT 45 auf der 90/6.

Vielleicht bin ich auch nur "gefühlt" ähnlich schnell in den Kurven unterwegs, aber ein Umklappen der Stollen ist bei mir nicht vorgekommen, glaub ich.

Bis auf die etwas lauteren Abrollgeräusche fühle ich mich auch nach ~ 7000 Km mit den Heidenaus auf Asphalt wohl.
 
...ist euch noch nicht aufgefallen, obwohl ihr dort so unheimlich viele Kurven habt :aetsch:
Na dann solltet ihr sie auch mal fahren...
 
Zurück
Oben Unten