• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Reifenerfahrungen > Heidenau vs. Conti

Heinfiet

Teilnehmer
Seit
28. Nov. 2013
Beiträge
44
Hallo zusammen !
Für meinen langsam ( aber sicher !) anlaufenden /5
Umbau stellt sich die Reifenfrage .
Soll ja so am Ende ein Scramblerartiges Moped bei
rauskommen - deshalb mit leichtem Geländeprofil.
Meine Favoriten sind die Conti TKC Twinduro oder Heidenau K 67 .
Die Heidenaus find ich rein optisch besser (kenne aber die Fahreigenschaften nicht); die Contis kenne ich von meiner GS 125 - sind auch auf der Strasse ok.
Frage nun - habt Ihr mit den beiden Erfahrungen ,und welcher läuft auf der Strasse (evtl. auch bei Regen) besser ?
Mehr als evtl. ein Feldweg wirs nicht werden , daher wäre die Strassentauglichkeit ein wichtiger Faktor.

Danke für Mitteilung Eurer Erfahrungen -
hein.
 
Hallo Hein!

Ich fahre aktuell den Heidenau K 60 auf meinen Motorrädern und habe vorher auf verschiedenen Krädern den TKC 80 gefahren.

Der TKC hat auf der Piste leichte Vorteile, ist aber auf der Straße und insbesondere bei Nässe klar im Nachteil.
 
Hallo Reinhard ,
danke für die schnelle Antwort !
Der K 60 scheintz eine gute Wahl zusein -ich meinte allerdings den

K 67 .

Passt - rein optisch - besser !
Vlt. kennen andere den ja auch ..

hein.
 
Zurück
Oben Unten