mawo
Überzeugter Selbermacher
Ich war am Mittwoch mit Floh´s Yamaha XS 400 beim TÜV. Ich dachte dass das alles kein Problem ist, weil das Moped, auch wenn es schon 32 Jahre alt ist, im unverbastelten Originalzustand und mit ca 7000km, recht jungfräulich da steht. Es wurde bisher nur 3 mal für eine Saison zugelassen.
Bei der Reifenkontrolle ist dem Prüfer folgender Satz aufgefallen: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis
Er wusste nicht was dieser Satz aussagen sollte. Da ich die Daten dieses Moped´s in und auswendig kenne (war mein erstes Moped), konnte ich ihn überzeugen dass die XS keinerlei Bindungen hatte. Aber ein fader Beigeschmack blieb trotzdem!
Heute morgen war ich beim Landratsamt wegen meiner BMW!
Es wurde obligatorisch ein neuer Brief und ein neuer Schein ausgestellt. Kost ja nix!
Nachdem ich 30,90€ bezahlt habe, wurde mir der neue Brief und der neue Schein übergeben. Beim Hinausgehen habe ich dann den Schein durchgelesen. Als erstes ist mir aufgefallen, dass der Satz Wahlw. m. Einzel-Sport od. Einzels. dann o. Fussrasten komplett fehlt. Der nächste Stein des Anstosses war der Satz Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis.
Also bin ich wieder zurück und habe das reklamiert. Leider musste sich mein Nachfolgerkunde jetzt wieder hinter mich setzten.
Die sehr freundliche Mitarbeiterin des Landratsamtes teilte mir mit, dass sie daran nichts geändert hat, sondern dass das so von der EDV eingespielt wird.
Das mit der Einzelsitzbank hat sie auf mein Drängen hin geändert.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist der Satz Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis wieder ein Bayerischer Alleingang, erstellt durch einen Beamten der keinen Fehler machen will, oder erscheint dieser Satz in allen Bundesländern?
Nur was soll dieser Satz, bei einer Fahrzeugkontrolle, bringen? Man hat doch nur den Fahrzeugschein dabei!
Bei der Reifenkontrolle ist dem Prüfer folgender Satz aufgefallen: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis
Er wusste nicht was dieser Satz aussagen sollte. Da ich die Daten dieses Moped´s in und auswendig kenne (war mein erstes Moped), konnte ich ihn überzeugen dass die XS keinerlei Bindungen hatte. Aber ein fader Beigeschmack blieb trotzdem!
Heute morgen war ich beim Landratsamt wegen meiner BMW!
Es wurde obligatorisch ein neuer Brief und ein neuer Schein ausgestellt. Kost ja nix!

Nachdem ich 30,90€ bezahlt habe, wurde mir der neue Brief und der neue Schein übergeben. Beim Hinausgehen habe ich dann den Schein durchgelesen. Als erstes ist mir aufgefallen, dass der Satz Wahlw. m. Einzel-Sport od. Einzels. dann o. Fussrasten komplett fehlt. Der nächste Stein des Anstosses war der Satz Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis.
Also bin ich wieder zurück und habe das reklamiert. Leider musste sich mein Nachfolgerkunde jetzt wieder hinter mich setzten.
Die sehr freundliche Mitarbeiterin des Landratsamtes teilte mir mit, dass sie daran nichts geändert hat, sondern dass das so von der EDV eingespielt wird.
Das mit der Einzelsitzbank hat sie auf mein Drängen hin geändert.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist der Satz Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis wieder ein Bayerischer Alleingang, erstellt durch einen Beamten der keinen Fehler machen will, oder erscheint dieser Satz in allen Bundesländern?
Nur was soll dieser Satz, bei einer Fahrzeugkontrolle, bringen? Man hat doch nur den Fahrzeugschein dabei!
