Reifenfreigabe

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.232
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Hallo,
ich lese hier immer wieder Tipps zur Umrüstung auf die BT45 Bridgestone-Reifen. Die Frage betrifft in meinem Fall nur die Zweiarmschwingen von ´69 -´84 (ohne 248er).

Der 3.25-19 vorn und der 4.00-18 hinten ist logisch, es gibt ja keine Fabrikatsbindung in den Papieren. 100/90-19 vorn und hinten 4.00-18 ist auch verständlich, da es vorn eine Freigabe von BMW gibt. Um die Thematik der Platzprobleme hinten, mit oder ohne Hülse, usw. geht es mit hier gar nicht.

Stimmt die Tatsache, dass ich keine Freigabe des 120/90-18 für die Speichenfelge finde ?
Ist der Tipp, den 4.00er hinten durch den 120/90er zu ersetzen dann nur für die Gußfelgen ab 2,5“ gültig ?

Wenn ich es richtig zusammenfasse bedeutet das, inkl. meinem Verständnis der Bridgestone Freigaben:

Speichenräder:
1. 3.25-19 mit 4.00-18 oder 110/90-18
2. 100/90-19 mit 4.00-18 oder 110/90-18

Gußräder:
1. 3.25-19 mit 4.00-18 oder 110/90-18 oder 120/90-18
2. 100/90-19 mit 4.00-18 oder 110/90-18

Egal ob Speichen- oder Gußrad, geht also die Kombination 100/90-19 und 120/90-18 gar nie ?
 
Mit Infos zu Freigaben kann ich Dir nicht weiterhelfen nur mit der Info, dass ich einen BT45 in 4.00-18 auf einer 2.15er Speichenfelge montiert habe. Dieser Reifen, der ja eigentlich nur ca. 102mm breit sein dürfte, misst 124mm.
Beim Rennerle habe ich einen Pilot Activ in 120/90 auf einer 2.50er Speichenfelge und der ist 120mm breit.

Gruss
BOT



Edith meint noch, wenn der 4.00 erlaubt ist, müsste der 120er locker erlaubt sein, es sei denn, bei Bridgestone macht man grundsätzlich alle Reifen zwei Nummern größer:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer

Das liest Du richtig. Das sagen die Freigaben von Bridgestone aus.
Hat mich auch schon gewundert.
Für den 120er müsstest Du dann eine 2,5 Zoll Serien-Speichenfelge haben ?(

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch schon, praktisch habe ich den 120/90 allerdings auf einer 2.15 Weinmann-Felge eingetragen bekommen.
 
Mit Infos zu Freigaben kann ich Dir nicht weiterhelfen nur mit der Info, dass ich einen BT45 in 4.00-18 auf einer 2.15er Speichenfelge montiert habe. Dieser Reifen, der ja eigentlich nur ca. 102mm breit sein dürfte, misst 124mm.

Ich habe vor 3 Wochen BT 45 in 4.00-18 gekauft. Die haben ca. 114 mm auf der Originalfelge /6 und passen mit der normalen Distanzbuchse.

Entweder ist die Streung so hoch oder die haben die Produktion umgestellt. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch schon, praktisch habe ich den 120/90 allerdings auf einer 2.15 Weinmann-Felge eingetragen bekommen.

Ja, der Norden,
das habe ich fast schon erwartet bzw. bei Markus (MK66) schon mehrfach gelesen.
„aaSoP/Prüf-Ing., so flach wie das Land !“ :D
 
Zurück
Oben Unten