Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mystik

GS-Markus

Teilnehmer
Seit
17. Aug. 2012
Beiträge
68
Ort
66663
Hallo und guten morgen,

Ich habe eine Frage an euch.

Ich baue zur zeit gerade eine R 80 Monolever Typ 247 Bj 1990 um.
Jetzt beabsichtige ich die Speichenfelgen der R 100 Mystik einzubauen
Was ist hier eine ratsame Reifengröße für hinten
Original ist ein 130-80-17 verbaut
Geht das mit der Schwinge ?
Wie macht sich das 1 Zoll kleinere Hinterrad bei der Übersetzung bemerkbar?
Gibt es eine Info bezüglich TÜV Erfahrungen ???

Ich würde mich echt sehr freuen wenn Ihr mir hier helfen könntet

Ich habe noch keine Felgen gekauft und somit noch flexibel

Ich danke euch allen und wünsch ein Frohes Fest

Beste Grüße Markus
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Namds Markus,

empfehlenwert für die RR Felge ist 130/80/17,serienmässig war ein suboptimaler 140/80/17.

Felgengrösseist erstmal egal,wichtig snd der Abrollumfang und Freigängigkeit zur Schwinge.

Reifendatenrechner: http://flat4.de/calc_tyr.htm

Unter Inkaufnahme von erfahrungsgemäss eh nicht erfahrbarem Spurversatz kann man diese Freigängigkeit mittels der Distanzscheiben der Ziegel und/oder 4V Quh-modelle herstellen.

Nimm aber nur 2mm Scheiben die 3mm Scheibe irgendeiner GS ist sehr teuer.

Andreas
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hallo und guten Morgen,

erst mal danke für die schnelle Antwort.
Ich wollte eigentlich wissen welche Reifen eigentlich Ohne Distanzscheibe möglich sind.
Dann die nächste Frage welche Distanzscheibe hat 3mm und wie ist die zu verbauen

Besten dank
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hallo Andreas,

Unter Inkaufnahme von erfahrungsgemäss eh nicht erfahrbarem Spurversatz

Kanst Du mal sagen, was Du meinst?

Das man nicht erfahren, also feststellen kann, wieviel Spurverstz die Kisten haben oder das im Fahrbetrieb kein Unterschied durch erhöhten Spurversatz feststellbar ist ??

Spurversatz läßt sich auch durch "Rüberspeichen" (außermittig) der Felge herstellen. Scheiben sind nur wesentlich günstiger.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Ich baue zur zeit gerade eine R 80 Monolever Typ 247 Bj 1990 um.
Jetzt beabsichtige ich die Speichenfelgen der R 100 Mystik einzubauen
Was ist hier eine ratsame Reifengröße für hinten
Original ist ein 130-80-17 verbaut
Geht das mit der Schwinge ?
Wie macht sich das 1 Zoll kleinere Hinterrad bei der Übersetzung bemerkbar?
Gibt es eine Info bezüglich TÜV Erfahrungen ???

Ich würde mich echt sehr freuen wenn Ihr mir hier helfen könntet

Ich habe noch keine Felgen gekauft und somit noch flexibel

Ich danke euch allen und wünsch ein Frohes Fest

Servus Markus,

hier und auch haben wir das schon mal in 18" durch, da mit 17" wie du das vorhast. Grundsätzlich gilt die Vorgehensweise auch für deine Pläne.

In Sachen Abrollumfang / Übersetzung solltest du dir Datenblätter von deinem gewünschten Reifen besorgen; wenn der Unterschied zwischen (z.B.) 130 / 80 / 17 und 120 / 90 / 18 nicht mehr als xxx (TüV fragen) Prozent differiert (was sehr wahrscheinlich ist!) sollte das nicht so das Problem sein...

Nur so viel vorneweg: wenn du das sauber gemacht haben willst ist das nicht mit 'ungefähr 2 mm mit dem Dremel runtergeschliffen und passt' getan

Auch dir schöne Feiertage :D

Herbert

Edith: Vergiss Distanzscheiben, wenn du die Nabe R R passend für den Monolever - Endantrieb machen willst müssen da 15 - 18 mm raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hallo zusammen

ich will mich hier mal mit einklinken,

ich habe vor den selben Umbau zu machen, den Umbau von R100.net auch schon mehrfach gelesen, und noch ein paar Fragen.

also die hintere Felge muss innen ca 18mm abgedreht werden,
damit ein 130er passt, die Felge ca 10mm nach links gespeicht werden,
reicht dazu die orginal Speichenlänge aus?
müssen die Speichen gekröpft werden, bzw die Felge/Nabe umgebohrt werden?

viele Grüße Roland
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Du hast die Felge abdrehen lassen ?( ?( oder meinst du die Nabe ?(

Schönes Wochenende noch...
Ingo

Moin Ingo, die Nabe natürlich ;)
 

Anhänge

  • Bild 1385_816x612.jpg
    Bild 1385_816x612.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 130
  • Bild 1313_816x612.jpg
    Bild 1313_816x612.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Tach hannes,
warscheinlich haben alle anderen auch verstanden was du meinst, nur ich war wieder zu doof. ;)
Ich wollte nicht :oberl:.

Schönes Wochenende wünscht...
Ingo
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hallo und guten Morgen J.B.K

Ja super danke für die Info werde ich demnächst dann auch in Angriff nehmen.
Und wie ist es mit der Vorderen Felge die Passt in die R 80 Monolever Gabel.
Beste Grüße
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Ich hatte das Problem das meine Bremssättel leider so tief waren von den Abmessungen, dass die Speichennippel unten am Bremssattel und oben an der Entlüftungsschraube scheuerten.
 

Anhänge

  • Bild 137011111_816x612.jpg
    Bild 137011111_816x612.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 84
  • Bild 13711111111_816x612.jpg
    Bild 13711111111_816x612.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 78
  • Bild 136611111111_612x816.jpg
    Bild 136611111111_612x816.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 74
  • Bild 136811_612x816.jpg
    Bild 136811_612x816.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 56
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Grüßt euch.
antwortet hier noch einer nach so vielen Jahren?🥴
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Vielleicht....

Aber es ist denke ich besser einfach ein eigenes Thema auf zu machen.
Man kann ja im Zweifelsfall hierauf verlinken.

mfg GS_man
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Ich hab ne R80 RT und als Café Racer Umbau. Nun will ich Speichenräder fahren in hinten nen 160er draufknallen. Das haben ja schon einige hinbekommen. Hab mir jetzt eine vermeintliche gs Felge besorgt und dachte das die Endantrieb bis auf evtl ne Übersetzung gleich sind. Nu ist der Flansch von der neuen Felge viel länger. Hab schon in anderen Foren gelesen diesen einfach abzudrehen. Aber so im Endeffekt kein Hit… aber nun für mein Interesse, von was für nen Modell stammt jetzt die Nabe, bzw wie ist da der Aufbau?
Hoffe mir kann einer Information geben.
Danke, Thomas
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

für monolever gibts keine hintere speichenradnabe die ohne bearbeitung passt.
es muss immer etwas am flansch abgedreht werden damit dieser passt. als basis kommen die gs oder paralever radnaben in frage (achtung, bei der gs gibts auch welche mit 3 löchern. die passen dann natürlich nicht).
wenn du 160 in der monolever fahren willst musst du die felge außermittig zur nabe einspeichen lassen. wie weit dass musst du selbst messen. abhängig vom felgendurchmesser kolidiert dein reifen ansonsten mit der schwinge. die berichte über 160er reifen in den BMW's bauen oft auf einer paralever auf. da ist etwas mehr platz hinten als bei der monolever.

also zusammengefasst:

  • nabe bearbeiten
  • felgendimension wählen
  • ermittel wie weit außermittig eingespeicht werden muss
  • speichenlängen ermitteln und speichen bestellen
  • einspeichen oder einspeichen lassen


Ich hab ne R80 RT und als Café Racer Umbau. Nun will ich Speichenräder fahren in hinten nen 160er draufknallen. Das haben ja schon einige hinbekommen. Hab mir jetzt eine vermeintliche gs Felge besorgt und dachte das die Endantrieb bis auf evtl ne Übersetzung gleich sind. Nu ist der Flansch von der neuen Felge viel länger. Hab schon in anderen Foren gelesen diesen einfach abzudrehen. Aber so im Endeffekt kein Hit… aber nun für mein Interesse, von was für nen Modell stammt jetzt die Nabe, bzw wie ist da der Aufbau?
Hoffe mir kann einer Information geben.
Danke, Thomas
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier!

Vielleicht beantwortet Dir das: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...errad-f%FCr-Monolever&highlight=nabe+abdrehen schon ein paar Fragen.

Eine schweineteure Speichenradlösung gab 's anno Tobak mal von WIWO, hat meine Frau in ihrer R80. Aber auch nicht mit 160er 17".

den bericht von peter hab ich auch mehrmals studiert. es war eine große hilfe.

eine fertige lösung gibts auch hier:

https://www.hartl-racing.de/de/spei...r80-448.html#2ab3695acefcc45714767fb5b45b3cc8
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hi,

Fertig gab es immer schon bei den üblichen Verdächtigen zu kaufen …


WüDo hat das damals angeboten und wahrscheinlich auch heute noch oder Walz https://www.walzwerk-motorcycles.de/online-shop/bmw-schizzo-parts/wheels/ oder oder oder

wenn man es selber bauen oder bauen lassen will gibt es ein paar Dinge im Vorfeld zu beantworten z.B.

- 17 oder 18 zoll
- Kreuzspeiche oder nicht
- …

Ich bin damals bei 17 Zoll und kreuzspeiche geblieben und habe das Rad nach Bearbeitung der Nabe umspeichert lassen. Als Reifen fahre ich einen 130/90/17 der passt vom Umfang her ganz gut zum 120/90/18 serienreifen der Monolever.

Das ist eine K75 Größe und über Jahre gab es auch Reifen in der Größe…. Aktuell ist die Auswahl aber eingeschränkt ….

Jetzt kann ich auf 130/80/17 mit entsprechender Änderung der Geometrie gehen -1,3 cm am Heck und Eintragung (und Anpassung Tacho) oder Ich fahre die verfügbaren Reifen oder ich baue mir ein zweites Hinterrad in 18 Zoll ….


Alexander
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Danke erstmal für die Infos. Hab ich auf jeden Fall keinen Mist gekauft, wenn das immer so ist. Dann wären das nur die von der Mystik die direkt passen? Bzw was ist denn bei den anderen anders das die Nabe da so weit reinsteht? Aber das zu bearbeiten ist kein Hit, wusste nur nicht dass das doch so aufwändig wird…
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Wenn dann will ich jetzt auch den 160er drauf haben 😎
werd auch bei 17 Zoll und Kreuzspeiche bleiben. Hab ich so gesehen, muss funktionieren. Komplett vorne hinten bleibt dann noch bezahlbar. 2700€ bei Walz ist dann n bissel heftig…
stimmt, der Tacho dreht dann falsch?… kommt eh bald n motogadget mini rein, den kann man dann ja Haube anpassen… oder wie geht das sonst?
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Hi,

Wenn dann will ich jetzt auch den 160er drauf haben 😎
werd auch bei 17 Zoll und Kreuzspeiche bleiben.

wie ein 160er in 17" im Monolever Rahmen funktioniert, würde mich interessieren ...

Hab ich so gesehen, muss funktionieren.

Wo/ bei wem?
Für den 130er auf 17" Kreuzspeiche gehst Du schon einiges außermittig nach links. Das sieht von hinten schon "schräg"/ krumm aus ...


Komplett vorne hinten bleibt dann noch bezahlbar. 2700€ bei Walz ist dann n bissel heftig…

Nun ja, das sind Neuteile mit Gewährleistung und dran verdienen will er auch noch. Alternativ wurden ja schon die JoNich genannt. Auf der Webseite steht ab ca. 1.400 EUR als tubeless (ich denke pro Rad)....


stimmt, der Tacho dreht dann falsch?… kommt eh bald n motogadget mini rein, den kann man dann ja Haube anpassen… oder wie geht das sonst?

Ein 130/90/17 hat in etwa (Abweichung ca. 1%) den Abrollumfang des serienmäßigen 120/90/18. Da passt der Originale BMW Tacho ohne irgendeine Anpassung. Ansonsten ist eine Variante ein Tachometer aus dem Zubehör ...



Alexander
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Instagram bmwr80goescaferacer. Ob und wie sich das fährt ist die andere Sache, sieht aber erstmal mega aus.

ja, dieb müssen ja von Leben, haben sich Gedanken gemacht und und und, alles verständlich. Aber kaufen wäre zu einfach😎

mhh, na ich bin gespannt. Aber mit den digitalen Tachos lässt sich das bestimmt einstellen.

n Kumpel hat schon einiges umgespeicht, aber bin auch gespannt.
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Noch direkt ne andere Frage…
Funktioniert ein gs Federbein in ner rt, oder schleift dann die Welle im Tunnel? Hab noch nichts gefunden wie dort nun die Unterschiede sind. Hätte meine gerne im gesamten ein Stück höher.
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Instagram bmwr80goescaferacer. Ob und wie sich das fährt ist die andere Sache, sieht aber erstmal mega aus.

OK, ich hätte nach "ohne abartigen Spurversatz" fragen sollen. Gibt es irgendein Bild direkt von hinten?

Ich glaube, dass sich dann Dein "sieht mega aus" relativiert.

Schau mal im Werkstatthandbuch nach, was BMW beim Monolever als Spurversatz vorsieht ...

Mit der 17" Kreuzspeichenfelge bist Du noch nicht im Bereich der Ausbuchtung der (Monolever-) Schwinge (zumindest nicht bei meiner Schwinge).

Auf die Schnelle, vereinfacht und überschlagsmäßig ...

Das 17" Hinterrad wird auf der rechten Seite so eingespeicht, dass rechte Seite der Nabe und rechte Seite der Felge in einer Linie/ auf einer Ebene sind. Du kannst die Teile auch gedanklich oder in echt mit der rechten Seite auf den Boden legen.

Jeder Zentimeter mehr Reifenbreite bzw. Felgenbreite geht damit aussermittig nach links weg. Die Aufstandsfläche des Reifens verschiebt sich damit auch nach links ...

Und das sieht schon bei einem 130er Hinterreifen sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig" aus.

versatz_1.jpg


Wenn man auf 18" geht und auf die Kreuzspeiche verzichtet, dann findet man auch hier im Forum (unter Bemühung der Suchfunktion) 3,5" Felge mit 150er Reifen....

Wenn ich jetzt einen Monolever mit Kreuzspeiche umbauen würde, dann würde ich hinten auf 18" gehen.

Die 18" Felgen kommen in den Bereich der Ausbuchtung der Monolever Schwinge, so dass nach rechts ein klein wenig mehr Platz ist (so wie das halt in der Serie vorgesehen ist/ war).

Wenn ich in einem Boxer einen breiten Reifen fahren wollte, dann würde ich einen Paralever umbauen (dann komplett auf 17" wegen der Reifenauswahl und Scheibenbremse hinten).

Billig im Sinne von "fast geschenkt" ist keine der Möglichkeiten.

Was kosten denn derzeit zwei 18" Kreuzspeichenvorderräder und ein Hinterrad in gutem Zustand gebraucht?




Alexander
 
AW: Reifengröße für Umbau Speichenfelgen von Guß auf Speiche R 80 R 247 auf R 100 Mys

Ich gucke spaßeshalber nochmal ins Handbuch, am im Endeffekt geht bei dem Projekt das Design vor. Ich finde es geeht auch noch mit deinem Versatz… aber sieht bestimmt komisch aus. Obwohl ich jetzt auch schon nen leichten Versatz habe. Bekomme meine Schwinge nicht so mittig wie es bmw will….
tcha, was ist der Preis für etwas was es nicht gibt. Sind gerade bei eBay nur 21er Vorderräder und 17er hinten drin. Für um die 400€ das Stück.
hab schon gute schnapper gemacht.
 
Zurück
Oben Unten