Reifengröße R 90 S

nordmann

Teilnehmer
Seit
12. Sep. 2007
Beiträge
34
moin
wollte mal fragen ob einer sich mit reifengrößen auskennt.
habe eine R 90 S und fahre jetzt 4.00 - 18 als H-reifen, möchte aber 120/90 - 18 V oder 130/80 - 18 V fahren (motorleistung erhöht auf 90 PS u. 105 nm).
geht das? und welche größe passt am besten?
würde mich über eine antwort freuen und danke im voraus.
es grüßt nordmann
 
BT 45 120/90 V passt. Mit Eintragung beim TÜV. Wolltest Du tatsächlich schneller als 210 km/h damit fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 110er wäre eintragungsfrei zu fahren.

http://freigaben.motorrad-daten.de/BMW/R60_bis_R100RT_Bridgestone.pdf

Ist zwar schmaler als der BT 45 in 4,00 aber breitenmässig recht identisch mit "normalen" 4,00 Zoll Reifen.

130/80 wird wohl etwas schwierig, wobei der BT 45 in 4,00 vermutlich ähnlich breit ausfällt.

Für 90 PS ist der BT 45 eigentlich wie nahezu alle Reifen in dieser Grösse nicht so wirklich geeignet.

Einigermassen mit Leistung zurecht kommt der 140/80/17 weil mit "B" in verstärkter Ausführung für BMW verfügbar.
 
Der 120/90 - 18 V passt und es gibt (fast) keine Probleme bei der Radmontage (Durchführung zwischen linkem Schwingenholm und Trommelbremse). Aber Eintragung notwendig.
 
moin
wollte mal fragen ob einer sich mit reifengrößen auskennt.
habe eine R 90 S und fahre jetzt 4.00 - 18 als H-reifen, möchte aber 120/90 - 18 V oder 130/80 - 18 V fahren (motorleistung erhöht auf 90 PS u. 105 nm).
geht das? und welche größe passt am besten?
würde mich über eine antwort freuen und danke im voraus.
es grüßt nordmann

BT 45 120/90 V passt. Mit Eintragung beim TÜV. Wolltest Du tatsächlich schneller als 210 km/h damit fahren?

Hallo,

mit 90PS sollten die 210 Km/h erreicht werden. Nur in einem /6 Rahmen da hätte ich so meine Probleme. Schon mit 67PS und Cockpit Verkleidung ist der Rahmen ziemlich am Ende seiner Fähigkeiten. Der Reifen wird nur knapp in das Schutzblech passen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1010032a.jpg
    P1010032a.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 53
Hallo,

mit 90PS sollten die 210 Km/h erreicht werden. Nur in einem /6 Rahmen da hätte ich so meine Probleme. Schon mit 67PS und Cockpit Verkleidung ist der Rahmen ziemlich am Ende seiner Fähigkeiten. Der Reifen wird nur knapp in das Schutzblech passen.

Gruß
Walter

Ich wollte nicht wissen, ob die 210 km/h erreicht werden können, sondern ob er so schnelll fahren will.
Der 120/90 passt bei mir bei 3 Motorrädern perfekt unter das Schutzblech, ohne zu schleifen.
 
moin
ob ich 210 fahren will spielt keine rolle, aber wen es mal sein muß.
des motorrad (getriebe mit langen 5. gang) war auf einen prüfstand und der motor ist eingetragen,
also schreibt mir der TÜV den V-reifen vor.
immer schrottfreie fahrt nordmann
 
Zurück
Oben Unten