Moin zusammen,
lieber gute Reifen auf dem Hobel, als den Hobel auf dem Reifen
1. gilsterhobeln : 1-3mm tiefe Längsschnitte für bessere Kurven-/Nasshaftung
2. sommern : 1-3 mm tiefe Querschnitte für bessere Start-/Bremshaftung
3. gesamte Lauffläche mit 40er Schmirgeltuch anrauen (auf die Idee könnte man ja auch noch kommen)
Kann man machen, muss man aber nicht.
Besser neue Reifen kaufen !
Auf abgefahrenen Reifen : Karkasse angeschnitten ??

Nicht doch !
Die Methoden aus vergangener "Klacks"-Zeit
(bis etwa Ende der Motorradära Ende der 50er)
funktionieren auch heute noch.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Ich mach das jedenfalls nicht, obwohl ich all das ganze alte Zeugs aus der elektroniklosen Motorradvergangenheit sehr mag !
Wenn der Reifen wirklich runtergefahren ist gibt's halt 'nen Neuen !
Ohne Gilstersommergeschmirgel !
Liebe Grüße

Martin