mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.382
Hallo,
ich geh mit dem Gedanken schwanger, mir ein Reifenmontiergerät zuzulegen.
Motivation ist nicht "Geiz ist Geil", sondern der Wunsch nach Unabhängigkeit vom Gummimann und vielfältiger Ärger über die schlechte Leistung der "Profis" (ich hatte da in den letzten Jahren: Reifen entgegen der Laufrichtung montiert trotz großem Wachskreidepfeil auf der Felge, Hinterreifen auf die Vorderfelge montiert, Gummiventil beim einziehen überdehnt so dass dieses später gerissen ist, usw.).
Am liebsten wäre mir eine richtige Reifenmontiermaschine. Da gibt´s für noch dreistellige Euros durchaus entweder eine neue Chinamaschine oder gebrauchte Markenware. Ich finde das von den Kosten her günstig, habe allerdings dafür eher keinen Platz.
Alternative wären die manuellen Motorrad - Montagehilfen. So ein GP503 oder sowas. Allerdings find ich diese recht einfachen Schweißkonstruktionen relativ teuer (das GP503 kostet immerhin 369 Euro).
Wie arbeitet es sich z.B. mit so einem GP503? Hat jemand hier sowas im Einsatz? Macht die Montage damit Spass oder ist das eher ein freudloses Gewürge? Es geht bei mir um die Schlauchlosreifen für die Paralever.
Und zur Alternative: Hat jemand so eine China-Maschine wie z.B. die oben verlinkte im Einsatz? Zufrieden damit?
Grüße
Marcus
ich geh mit dem Gedanken schwanger, mir ein Reifenmontiergerät zuzulegen.
Motivation ist nicht "Geiz ist Geil", sondern der Wunsch nach Unabhängigkeit vom Gummimann und vielfältiger Ärger über die schlechte Leistung der "Profis" (ich hatte da in den letzten Jahren: Reifen entgegen der Laufrichtung montiert trotz großem Wachskreidepfeil auf der Felge, Hinterreifen auf die Vorderfelge montiert, Gummiventil beim einziehen überdehnt so dass dieses später gerissen ist, usw.).
Am liebsten wäre mir eine richtige Reifenmontiermaschine. Da gibt´s für noch dreistellige Euros durchaus entweder eine neue Chinamaschine oder gebrauchte Markenware. Ich finde das von den Kosten her günstig, habe allerdings dafür eher keinen Platz.
Alternative wären die manuellen Motorrad - Montagehilfen. So ein GP503 oder sowas. Allerdings find ich diese recht einfachen Schweißkonstruktionen relativ teuer (das GP503 kostet immerhin 369 Euro).
Wie arbeitet es sich z.B. mit so einem GP503? Hat jemand hier sowas im Einsatz? Macht die Montage damit Spass oder ist das eher ein freudloses Gewürge? Es geht bei mir um die Schlauchlosreifen für die Paralever.
Und zur Alternative: Hat jemand so eine China-Maschine wie z.B. die oben verlinkte im Einsatz? Zufrieden damit?
Grüße
Marcus