reifenpannenset - welches tut gute Dienste

rotekuh

Aktiv
Seit
27. März 2008
Beiträge
304
Ort
Kraichtal BW
Hi Leute,

hab heute die Spitze eines Schlüssels aus meinem Mopedreifen (der Wing) entfernt und dann versucht mit einem (wahrscheinlich zu alten) Pannenset von BMW das Loch zu flicken. Das waren so ovalförmige Gummiringe, die aber beim Versuch sie einzuführen alle abgeriissen wurden. Will eigentlich einen neuen Pneu holen, aber zwecks Lernerfahrung vorher mal ein Flickversuch machen. Könnt ihr mir was vernünftiges empfehlen? (Was vielleicht auch 1000km hält...)
 
Hallo Hans-Ulrich,
probier doch mal das Pannenset von Tante Louise!

10032076 REIFEN-PANNENSET MIT TASCHE

Werde ich mir glaube ich auch mal präventiv zulegen da meine GTR auch schlauchlos krabbelt! :D
 
jau, hab ich auch schon ins Visier genommen, wollt halt mal wissen, ob jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hat...
 
Habe mit beiden,das von BMW und das von Tante Luise schon fast neuwertige Reifen geflickt und ganz normal runtergefahren.Einfacher zu händeln ist das der Tante.Und ein schönes Täschen ist auch dabei :yeah:
 
Für Schlauchlosreifen ist das BMW-Set erste Wahl!
Wenn die Stopfen abgerissen sind, war es wohl wirklich zu alt.
Dann war es aber auch gut, dass diese schon beim Einbau abgerissen sind, und nicht während der Fahrt.
Ich habe jedenfalls damit schon mehrere Reifen erfolgreich geflickt und anschliesend noch mehrere 1.000 km gefahren.
Grüße
Elmar
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe 2008 im März beim Freundlichen ein BMW Set gekauft und vergeblich vorletzte Woche versucht einen Stopfen zu setzen. Alle im Set befindlichen Teile sind mir gerissen bevor sie in dem vorher gut aufgeriebenen Loch verschwinden konnten. Das Alles passierte bei der R1200S mittig auf der Laquffläche hinten. Ein Glassplitter steckte im Reifen. Keine Ahnung wie das geht. Ich kaufe mir nun eins von Tante Luise.
 
Zurück
Oben Unten