Reifenpflege

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Mal eine Frage an das gesammelte Wissen des Forums:

wie werden Reifen richtig gepflegt ?

In meinem speziellen Fall geht es allerdings um Fahrradreifen.
Ich habe neue Decken aufgezogen und musste nach wenigen Jahren feststellen, dass sie porös werden, obwohl sie eigentlich fast nicht gefahren werden. Bei Motorradreifen scheint der Alterungsprozeß langsamer zu gehen.

Talkum, "Gummipflege" von Nigrin ?...Oder hat jemand den passenden Tip für mich.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
 
Hallo Herbert,

es ist wie bei allen Gummireifen. Wenn sie nicht walken, verspröden sie. Oberflächlich hilft Glyzerin(wie für Autotürgummies) und nicht tagelang in der Sonne stehen lassen. Einfarbige Reifen altern auch langsamer.

Gruß, Sucky
 
Hallo Herbert, es ist wie bei allen Gummireifen. Wenn sie nicht walken, verspröden sie. Oberflächlich hilft Glyzerin(wie für Autotürgummies) und nicht tagelang in der Sonne stehen lassen. Einfarbige Reifen altern auch langsamer. Gruß, Sucky

Danke Sucky, sowas habe ich mir schon gedacht, sie werden halt nicht oft gefahren.
Es sind ausserdem Weisswandreifen (ich stehe auch bei Alltagsgegenstaenden auf klassisch). Es ist ein Peugeot Klapprad aus den 70 igern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
liegt meines Erachtens an der Reifenqualität.
Die auf meinem Fahrrad waren 25 Jahre alt und nicht porös. Lediglich hart, unkomfortabel und laut, wie ich nach dem Wechseln auf neue Exemplare bemerkt habe.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten