Reifenservice Köln/Bonn gesucht, die Plan haben

Germansaleen

Aktiv
Seit
22. Dez. 2017
Beiträge
307
Ort
NRW hinter den sieben Bergen
Hallo,

möchte neue Heidenau Schläuche einziehen lassen und neu wuchten.

Suche jemanden der die 78er RS Allufelgen mit Respekt vor dem Alter behandelt :gfreu:. Keine Aushilfskräfte die nur Pkw Reifen machen. :D

Möchte auch die Original Klemmgewichte, die meisten kleben ja jetzt.

Raum Köln Bonn und Umland


Gewichte.JPG
 
Bisher nur gute Erfahrungen mit Reifen Kastenholz in Köln. Kannst ja mal anrufen.


Hallo,

möchte neue Heidenau Schläuche einziehen lassen und neu wuchten.

Suche jemanden der die 78er RS Allufelgen mit Respekt vor dem Alter behandelt :gfreu:. Keine Aushilfskräfte die nur Pkw Reifen machen. :D

Möchte auch die Original Klemmgewichte, die meisten kleben ja jetzt.

Raum Köln Bonn und Umland


Anhang anzeigen 215473
 
Hallo,

.......

Möchte auch die Original Klemmgewichte, die meisten kleben ja jetzt.

.......

Die Klemmgewichte gab 's m. M. nur bei BMW Motorrad. Aktuell ist nur noch das 20gr. Gewicht und die Haltefeder lieferbar. 5, 15, 25 und 30gr. sind entfallen.

Auch ich klebe nur noch.

Wenn Dir der Reifenhändler mit Klemmgewichten auswuchten soll, wirst Du die schon selbst beistellen müssen.
 
Hallo,
bin nach 35 Jahren Kastenholz in Köln immer noch sehr zufrieden.

Gruß lodda
 
So schauen die aus. Für die Montage gibt/gab es auch eine abgeänderte Gripzange.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1242942.JPG
    1242942.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 34
  • 1242944_947_948.JPG
    1242944_947_948.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 37
Jupp, das Thema Reifen wird immer mehr zu einem Problem.

Diesen Satz hat gerade ein Bonner-Reifenhändler meinem meiner Kunden verkauft und montiert.

Nach meinem Einwand, das ich die Verwendung dieses Reifens hinten für fragwürdig halte, argumentierte der Händler die Reifen heute können viel mehr als das alte Motorrad, das ginge schon.

Mein Kunde hat dann mal darauf gedrängt beim Hersteller anzurufen....

gibt jetzt zwei neue Reifen auf Kosten des Händlers.


Ich persönlich lasse meine Reifen sehr gerne hier machen:

http://www.reifen-ulbrich.de/
 

Anhänge

  • IMG_20180906_113805.jpg
    IMG_20180906_113805.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20180906_113814.jpg
    IMG_20180906_113814.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20180906_113802.jpg
    IMG_20180906_113802.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 56
Welches Motorrad hat denn eine konische Mitnehmerverzahnung? Wie wird denn da der Spurversatz eingehalten?
Gruß
Wed
 
Nein, das war eine Nachbarschaftshilfe...

Ich habe halt keine Zeit, tagsüber zum Reifenmenschen meines Vertrauens zu fahren.

Über kurz oder lang bekomme ich eine eigene Wuchtvorrichtung , für den Eigenbedarf, denn in das Reifengeschäft werde ich "nicht" einsteigen.

Jeder zweite der rein kommt, aber im Internet kostet es nur soviel ....:---)

Sind das die Helden mit den Klebegewichten auf orangener Felge ?
 
Zurück
Oben Unten