Reifenventildapter 90° gewinkelt - Bedienung überfordert mich !

Elster

Aktiv
Seit
27. Dez. 2012
Beiträge
360
Ort
Altlandsberg
Es gibt in unserer Gegend kaum noch eine Tankstelle, auf der ich Luft nachpumpen kann, da die fast alle schon Ventilaufsätze haben, die bei Speichenrädern nicht passen (zu dick sind). Also dachte ich mir, ich kaufe den Reifenventildapter 90° gewinkelt (https://www.louis.de/artikel/reifen...list=335872647&filter_article_number=10002925), führe den immer bei mir und habe keine Probleme mehr. Jedenfalls nicht mit dem Aufpumpen.

Nun komme ich mit dieser komplizierten Technik nicht klar. Wenn ich ihn voll raufschraube, entweicht die Luft aus dem Reifen, wenn ich ihn nur ein bißchen raufschraube, kann ich keine Luft einfüllen.

Welchen Trick gibt es hierbei ? Denke schon, daß es an mir liegt und nicht an dem Adapter. mmmm
 
Hallo Michael,

beim auf - und abschrauben entweicht immer etwas Luft. Du musst halt

etwas schneller auf - bzw. abschrauben, dann entweicht nicht viel Luft.

Wahrscheinlich hattest du den Adapter nicht fest genug aufgeschraubt.

Gruß aus Bayern

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, ich hatte es unterwegs probiert und da war ich wohl ein bißchen nervös, ohne genügend Luft dazustehen.

Danke !
 
Hi Elster,
hi Max,

ein ganz andere Frage in diesem Zusammenhang: Muss das Rad mit dem gewinkelten Reifenventiladapter neu gewuchtet werden?

Servus
Jürgen
 
Hallo,
ich fahre das Teil immer spazieren, max 100 bis 120kmh, noch keine Unwucht gespürt. Das Ding wiegt doch fast garnichts. Ob und überhaupt notwendig, wurde hier bereits ausgiebig diskutiert.
Gruß Egon
 
Hallo Michael,
ist wirklich ein Gefummel, das Ding auf- und abzuschrauben. Kennt jemand etwas einfacheres für die Alufelgen (/7 Reihe)?

Grüße
Jörg
 
Habe gerade auch vor 1 Woche den gewinkelten Louis-Ventiladapter gekauft, da bei R100R-Hinterrad bei manchen Luftfüllern an der Tanke nichts mehr ging. Hatte ähnliches Handling-Problem mit dem Ventiladapter, aber beim richtig fest schrauben ging es dann, sowohl Reifendruck messen, als auch Luft nachfüllen. Luftdruck blieb über 500 km konstant. Bedienung ist tatsächlich etwas lästig..
 
Die Adapter gibt es starr oder als Schlauch auch ohne den Pin, der aufs Ventil drückt. Damit ist es schwieriger den Luftdruck zu prüfen aber Luft reinpumpen geht ohne dass etwas entweicht.
Die Dinger brauch ich für meine Sackkarre und hab ich beim Rollerhändler gefunden.
Auch an der Karre bleiben sie nicht drauf; nicht wegen Wuchten sondern weil man überall hängenbleibt.

Christoph
 
Den Luftdruck kann man ohne Druck auf den Pin nicht messen,
da ja keine Luft raus kann und rein geht sie auch nur bei
entsprechend hohem Druck, der nicht an jeder Tanke vorhanden
ist.
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten