Reifenwahl Metzeler - Tourance ?

holgergs

Einsteiger
Seit
20. Juni 2012
Beiträge
8
hallo

ich muss jetzt an meiner 100gs neue reifen draufmachen.
jetzt hab ich den metzeler tourance 130/80 hinten und 90/90 vorne drauf.
ich habe kein plan mit reifen, was ich jetzt kaufen soll.....?(
was empfehlen die profis ? :-)

dankeschön.......:]

grüße holger
 
Bridgestone BT 45, ich habe eine neue GS seit ich diese montiert habe.

Oder wenn es nur Offroadeinsatz werden soll Conti TKC 80

Andreas
 
[hi
sagen wir mal beides.
aber natürlich mehr strasse

holger

QUOTE=Reinhard;465857]Kommt ja auch drauf an wo du fährst Straße oder Gelände oder beides?[/QUOTE]
 
Ich kann weder dem Tourance (fährt sich, sagen wir mal, sehr diffus) noch dem BT 45 (neigt vorn zum Abschmieren) auf der GS etwas abgewinnen. Sehr gut auf der Strasse fährt sich der Conti TrailAttack, liegt der Schwerpunkt eher auf Schotter, dann den TKC 80 (den hab ich auf meiner gerade drauf).
 
sagen wir mal so, ein eduroreifen sollte es schon sein.
ab und an fahr ich schon feldwege. :-)
 
Hallo Holger,

ein Reifenfred :applaus:, hurra!

Ich bin auf meiner GS gewechselt von Tourance auf Heidenau K60 Scout und bin bisher sehr zufrieden. Ich fahre meist Straße im Sommer und im Winter. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Grüße Thomas
 
Straße und Gelände (Sand, Erde, grober Schotter): Heidenau K60

Straße und feste nicht asphaltierte Wege: Conti Trail Attack
 
Hatte auch den Tourance und bin dann über den Trail Attack zum K60 gekommen.
Mit dem Tourance war ich eigentlich sehr zufrieden, auch weil die Haltbarkeit stimmt. Die 11000km die der Hinterreifen gehalten hat hab ich bis jetz mit noch keinem anderen Reifen erreicht. Und auch vom Fahrverhalten fand ich den in Ordnung.

Der Trail Attack war für mich eher eine Enttäuschung. Der Hinterreifen hat irgenwie ein komisches Gefühl vermittelt wenns mal etwas schräger war. Ausserdem hatte ich 2x kompletten Druckverlust am Vorderrad über Nacht (trotz ordentlich gereinigtem Felgenbett). Gehalten hat er nur 6000km.

Beim K60 muss man sich auf jeden Fall bewusst sein das der vom Geräuschverhalten auf befestigter Straße sehr gewöhnungsbedürftig ist. Und man merkt beim Fahren dass es ein Stollenreifen ist. Kein Vergleich zu einem reinen Straßenreifen. Wird wohl so 6000km halten.
Den würde ich nur empfehlen wenn man vorhat sich auch häufiger mal im Gelände zu bewegen. Weil ab und zu mal ein Feldweg geht auch mit einem Straßenreifen gut solange es trocken ist.
 
Mit dem normalen K60 war ich hinten nicht 100% zufrieden, der ist mir bergab in engen Passkehren ein paar mal weggerutscht. Das liegt wohl an den arg dünnen Stollen im Aussenbereich (bei der Reifengröße für die GS) den man in steilen und engen Passkehren schon mal erreicht.

Ich war schon fast wieder auf dem Enduro 3 (sehr guter Grip, hält aber nicht lange), da habe ich aufgrund einer Empfehlung hier nochmal den K60 Scout probiert, der hat am Rand etwas breitere Stollen. Was soll ich sagen: passt!

Natürlich sind Stollenreifen laut, aber der Grip des Scout auf der Straße ist einwandfrei, auch in den Passkehren, und im leichten Gelände (Wald- und Feldwege, etc) machen sie sich auch gut. Dazu hält er etwa doppelt so lange wie ein Enduro 3 und ist obendrein noch billiger.

Gruss,
--Christian
 
Zurück
Oben Unten