Reinigungs-/Poliermittel für Klarsichtteil des Tankrucksacks

JoergH

Aktiv
Seit
11. Nov. 2007
Beiträge
1.224
Ort
Raum Stuttgart
Ich habe einen gebrauchten Tankrucksack gekauft. Das Teil sah richtig gut, wie neu aus. Das Stirnrunzel kam gestern bei der ersten Ausfahrt, als ich die Landkarte ins Fach schob.

Da war schon eine Strecke vorbelegt. Der Vorbesitzer hat wohl über längere Zeit ein schwarz bedrucktes Schriftstück im Fach belassen. Die Druckfarbe hat sich auf der Innenseite des Kartenfachs festgesetzt. Da ich in den nächsten Jahren gerne eine andere Route fahren möchte als der Verkäufer meine Frage, wer Erfahrungen mit der Reinigung hat.

Aus dem Oldiebereich kenne ich Werbung für Produkte, um die Kunststoffenster an Cabrios aufzupolieren. Taucht das?

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Mitteln?

Grüße
Jörg
 
Hallo Joerg

Ich hab´noch nix gefunden, womit das ohne mech. Beschädigung weggeht. Irgendwie scheint die Farbe in den Kunststoff "einzuziehen".

Also doch die gleiche Route fahren :D

Gruß
Wolfgang
 
Unter Umständen wirds das beste sein, mal bei einem Sattler zu fragen, ob der ein neues Klarsichtteil einnäht.
 
Hallo!
Mach mal einenVersuch mit Zahncreme. Kostet nix und Versuch macht kluch. An der Scheibe der CS hat es funktioniert.

mfg
Peter
 
Kritisch sind Drucke von einem Laser; die hinterlassen schon nach kurzer Zeit diese unliebsamen Spuren. Ich denke, wenn sie frisch wären, gäbs gute Chancen; aber nach langer Zeit...
 
Hallo,

Ich habe einen Harro Tankrucksack.
Das Kartenfach fand ich immer zu schmal.Die Touratech Teile haben ein abnehmbares geklettetes Kartenfach.Hat mir mal bei einem Freund gut gefallen.Da es auch schön breit ist.Etwa zwei Generalkarten breite oder Michelin.
Bei Touratech gibt es das Kartenfach auch einzeln zu kaufen.Habe ich gemacht und am Harro auch einen Klett angebügelt.

Das wäre,meine ich eine gute Option.
 
Hallo zu später Stunde,
ich habe beste Ergebnisse mit Nigrin Color aus einem Baumarkt erreicht
Zusammen mit einem sauberen Leinenlappen.
Gruss W.Neumann
 
Ich würde es auch erst einmal mit Zahnpasta versuchen. Da habe ich schon so manches mit gerichtet.
 
Hallo,

Ich habe einen Harro Tankrucksack.
Das Kartenfach fand ich immer zu schmal.Die Touratech Teile haben ein abnehmbares geklettetes Kartenfach.Hat mir mal bei einem Freund gut gefallen.Da es auch schön breit ist.Etwa zwei Generalkarten breite oder Michelin.
Bei Touratech gibt es das Kartenfach auch einzeln zu kaufen.Habe ich gemacht und am Harro auch einen Klett angebügelt.

Das wäre,meine ich eine gute Option.

Hallo Klaus,
das klingt gut. Die Verbreiterung schwebt mir auch vor. Da oben alles Plastik ist, wie/wo hast Du den Kletteil aufgebügelt?

Grüße
Jörg
 
Hallo Klaus,
das klingt gut. Die Verbreiterung schwebt mir auch vor. Da oben alles Plastik ist, wie/wo hast Du den Kletteil aufgebügelt?

Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

Der Harro hat ja so einen Lappen als Kartenfach.Ist auch aus so Cabrioverdeckstoff wie der ganze Sack.
Hab das nichtmehrdursichtige Plastik abgeschnitten und dann direkt auf den Stoff den Klett aufgebügelt.Gerade nicht so heis das die Gummierung vom Verdeckstoff schmilzt.Gestunken hats schon.Hält aber schon seit Jahren.
Annähen wäre auch möglich.
Ich mach Morgen mal ein Bild.
 
Hallo Jörg,

Der Harro hat ja so einen Lappen als Kartenfach.Ist auch aus so Cabrioverdeckstoff wie der ganze Sack.
Hab das nichtmehrdursichtige Plastik abgeschnitten und dann direkt auf den Stoff den Klett aufgebügelt.Gerade nicht so heis das die Gummierung vom Verdeckstoff schmilzt.Gestunken hats schon.Hält aber schon seit Jahren.
Annähen wäre auch möglich.
Ich mach Morgen mal ein Bild.

Hallo

Hier sind die Bilder von Klaus ;)

Gruß
Wolfgang
 
Ich danke Euch beiden. Bundesweite Hilfe per Express.

Jörg

Hallo, noch eine späte Antwort,
einge Erfolge waren auch mit Autowachs zu machen, aber eigentlich war mir das Fach zu klein.
Habe mir bei den "üblichen" ein etwas breiteres Kartenfach besorgt.
Unser Schuhmacher hat mir das alte Fach auf,/abgetrennt und das Neue auf die verstellbare Abdeckung aufgenäht.
Wie schon beschrieben, könnte man auch mit Klettband arbeiten.
Gruß Beem. ;)
 
Hallo Beem,
das Autowachs hatte ich auch im Sinn.

Bevor ich mich ans Verschlimmbessern mache, will ich erst noch mit dem Verkäufer wegen Rückgabe/Preisreduzierung sprechen.

Ich danke Dir.
Jörg
 
Zurück
Oben Unten