Reinigungsknete

JoergH

Aktiv
Seit
11. Nov. 2007
Beiträge
1.223
Ort
Raum Stuttgart
In den Fachzeitschriften tauchen in letzter Zeit "Reinigungskneten" auf. Habt Ihr Erfahrung damit? Bekomme ich damit die Mückenreste weg, die auch nach dem Waschen noch am Lack kleben?
Gruß
Jörg Halder
 
Hallo Jörg!

Ich würde die Mückenreste mit feuchtem Küchenpapier einweichen und dann abwaschen, ist für den Lack glaub ich besser.

Die Reinigungsknete taugt am besten für Teerflecken und so`n Kram wie Fliegenaa.

Nach dem waschen sprüh ich meine Q immer mit Procycle Polierwachs ein und reib sie glänzend. Die Fliegen gehen irgendwann mal fast von allein runter wenn die Wachsschicht da ist, und auch Staub lässt sich einfach wegwischen. Das Zeug ist wirklich gut und leicht zu verarbeiten.( Ja ich weiss das ist Schleichwerbung)

Grüße kimi
 
Hallo, wenn Du Mücken wirklich von Scheibe oder Lack wegmachen willst ohne die Chemiekeule, dann lege nasses Zeitungspapier richtig drauf und lasse das ganze ne viertel Stunde weichen, dann kannst Du sie einfach mit dem Lappen abwischen und hast gar nichts bezahlt.
Gruß pelle
PS. oh peinlich, habe ich nicht richtig zu Ende gelesen, nichts für ungut
 
Original von Kimi
Hallo Jörg!

Ich würde die Mückenreste mit feuchtem Küchenpapier einweichen und dann abwaschen, ist für den Lack glaub ich besser.

So mache ich das mit meinem Visier seit vielen Jahren. Vorher noch den losen Staub abspülen, damit beim Abwischen keine Kratzer entstehen, dann halten Lackflächen und Kunststoffvisiere länger :D
 
Hallo Dietmar!

Jep mach ich beim Visier und beim Auto genauso, ist schonend und gründlich zugleich. Und anschliessend immer etwas Wachs drauf dann gehen die Biester mit der Zeit immer leichter weg und Wasser und Staub sind auch kaum ein Problem mehr.

Grüße Kimi
 
Moin Jörg .

Insektenkadaver bekommst Du am besten mit 1nem Damennylonstrumpf weg,egal ob Vesier-Glas o. Lack.
Bischen anfeuchten und gut.
Hab immer 1nen im Tankrucksack u. im Auto .
Ich mags überhaupt nicht mit vollgekleisterten Blickfeld rumzufahren .

)(-:
Wolfgang
 
Original von manzkem
Das hab ich auch noch nie gehört.
Sind das die Improvisationserfahrungen eines Schwerenöters? :&&&:


:D :D :D :D :D :D :D Nein !

Den Tipp hat mir mein Onkel mal gegeben ,mit 76 Lenzen immer noch BMW Treiber , und sehr penibel was seine Fahrzeuge anbelangt.

Der Nylonstrumpf ist extrem feinmaschig ,dadurch sind die Insektenkadaver ratz-fatz weg.

Probierts doch 1fach mal aus :oberl:

)(-:
Wolfgang
 
Nylon´s?(

während der Ausfahrt etwas Spucke auf´s Visier und schon ist die Sache klar,wie früher
ohne überzieher.:wieder:

Gruß Hank
 
Waren das noch Zeiten, als immer vergessene Nylonstrümpfe im Auto lagen....
:pfeif:
 
Unsere besseren Hälften

Original von ququk
Moin Jörg .

Insektenkadaver bekommst Du am besten mit 1nem Damennylonstrumpf weg.

)(-:
Wolfgang

Immer wieder anregend, Eure Tipps im Forum. Das bestätigt erneut meine Überzeugung, dass auch das schönste Hobby nur zusammen mit unseren besten Hälften wirklich Spaß macht. Und da meine Frau selbst begeistert fährt, habe ich auch keine Erklärungsnöte mit einem Damenstrumpf im Tankrucksack.
Allzeit gute, laufmaschenfreie Fahrt
Jörg
 
Original von desmonocke
Zu was Nylons alles gut sind...
Ich benutze sie meistens überm Kopf bei Überfällen. Am liebsten die gebrauchten.
Gruß
Klaus
:&&&:

Hallo Desmonocke,

auf nach Japan - da gibts Automaten, da kann mal solche gebrauchten Teile online ziehen !

Bollergruss,

Dr. Mabuse
 
Zurück
Oben Unten