• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Reparatur Loch in /7 Sitzbank

karlchen

Aktiv
Seit
25. Nov. 2007
Beiträge
502
Ort
Diez
Hallo,
habe mir heute beim Ausbohren einer Sitzbankschraube von unten ein Loch in den Bezug gebohrt. Hat jemand eine Idee, wie man das gegen Einreißen sichern kann? Sekundenkleber eher nicht, soviel hab ich schon gelesen. Scheint vor allem den Schaumstoff zu verhärten.
Was ist der Bezug für ein Material?
Mir schwebt so was wie ein kleiner runder Flicken vor. Gibt es das?
Gruss Christoph
PS: R100RS von 81 oder 82
 

Anhänge

  • 10A20E66-436C-495B-A72E-5FA93ED0AF79.jpg
    10A20E66-436C-495B-A72E-5FA93ED0AF79.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 192
Evtl. hast Du ja im nicht sichtbaren Bereich einen Materialüberschuss, aus dem Du einen kleinen Flicken selbst herstellen kannst.
 
Hallo Christoph,

wenn Du hast, mit Sikaflex (ist ja schwarz) die Stelle ganz leicht verfüllen/verreiben.
Alternativ mit schwarzem Silikon in gleicher Weise verfahren.
Fällt alles weniger auf, als einen Flicken drauf zu setzen.

Gruß Wolfgang
 
Vielen Dank für die Tipps
Das mit dem schwarzen Silikon, scheint mir momentan am einfachsten und wird das lose Material hoffentlich binden, so dass es nicht weiter reißt.
Gruß Christoph
 
Vielen Dank für die Tipps
Das mit dem schwarzen Silikon, scheint mir momentan am einfachsten und wird das lose Material hoffentlich binden, so dass es nicht weiter reißt.
Gruß Christoph

Nimm Sikaflex oder einen anderen belastbaren Karosseriekleber, "normales" Silikon hält nicht lange.
 
Seamgrip klebt und dichtet auch auf flexiblem Untergrund wie Teufel. Ich hab damit die Nahtbänder eines Goretex Inlets wieder angeklebt und es hält. Anderes Zeug ist gleich wieder abgefallen.
 
Hallo Peter, hast Du Erfahrung mit dem von Dir verlinkten Kleber?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen (bevor ich die 25.-€ ausgebe).
Gruß, Klaus
 
Vielen Dank für die Tipps
Das mit dem schwarzen Silikon, scheint mir momentan am einfachsten und wird das lose Material hoffentlich binden, so dass es nicht weiter reißt.
Gruß Christoph

Hallo,

Sikaflex und Silikon ist chemisch nicht kompatibel. Zudem bedeutet die Verwendung von Silikon immer "Einbahnstraße mit Sackgasse". Wenn du mit Silikon in dem Loch rumschmierst, klebt sonst nicht anderes mehr.

Ich würde die Sache entweder mit Sikaflex selbst schließen oder professionell mit Smart repair (Reparatur von Autositzbezügen) das Loch reparieren lassen.
 
Zurück
Oben Unten