Replacement-Kit für guten Kurs?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.870
Hallo miteinander,

weiß jemand, ob es aktuell - oder demnächst die Replacement-Kit extra für R100 bis BJ 1980 irgendwo günstiger als die UVP von 7Rock gibt?

Ich würde mir gerne sowas heim legen, um meine 100/7 bald mal optisch und technisch zu "liften"

Grüße

Andreas
 
Das Forum hier ist echt auf Zack! )(-:

? wann ist mit dem Louis Winterrabatt erfahrungsgemäß zu rechnen?

Andreas
 
Also ich weiß immer nicht, warum alle so scharf auf einen RK sind.
Wenn da schon 100er Zylinder da sind, kannste vom Rabbi die Kolben reinstecken oder von ner alten RS/S die Kolben mit Nikasilringen verwenden.
Von der Kohle, die da über bleibt, könnt ihr mit euren Frauen einen Kurzurlaub machen oder die Köppe überholen....nein, die Kolben sind nicht leichter.
 
Die Kolben vom 1000 RK haben das Gewicht der 800ccm BMW Kolben. Die Wössner Kolben sind wiederum 12Gramm leichter als die vom RK Kolben RK und Wössner Kolben sind gleich schwer. Die Kolbenbolzen vom Wössner sind leichter.
Manfred
 
Diese Rabatt-Aktionen sind echt ein Graus für den Einzelhandel....:---)


Ja, wir sollten sie alle boykottieren..:pfeif:

Wahrscheinlich auch für die Hersteller, da Louis während der Rabattaktionen wahrscheinlich ein besonders günstigen EK braucht, um nicht draufzulegen. Da 7R das wahrscheinlich mitgeht, müssten alle anderen Händler 7R-Produkte konsquent auslisten.

Stattdessen wird gern der Endkunde als geiziger Parasit dämonisiert.
 
der große vorteil einer werkstatt, die auch als einzelhändler produkte verkauft, ist doch,
dass die produkte dort auch eingebaut werden können.

mit einem gut kalkulieren kommplettangebot könne man für den zeitraum solcher rabattaktionen gegensteuern.

immer noch besser, als in die röhre zu gucken und zu jammern.;)

HM
 
der große vorteil einer werkstatt, die auch als einzelhändler produkte verkauft, ist doch,
dass die produkte dort auch eingebaut werden können.

mit einem gut kalkulieren kommplettangebot könne man für den zeitraum solcher rabattaktionen gegensteuern.

immer noch besser, als in die röhre zu gucken und zu jammern.;)

HM

Ja, toll. Da soll also ein Investorenverein den Werkstätten den Gewinn entziehen indem die Werkstätten bei solchen Aktionen mitziehen und das Zeug auch noch einbauen?. Die haben ja auch alle ne goldene Nase vor Langeweile
einlass
 
Seit 2015 gehört Louis dem Finanzinvestor WARREN BUFFET. Sicher muss ich Dir nicht noch extra erklären, wer das ist...
einlass

Ein als „freundlich“ geltender Investor, der nicht in das operative Geschäft der gekauften Unternehmen eingreift. Das verantworten die beiden Geschäftsführer. Die 20 % gelten nicht nur für die 7Rock Produkte.

Übrigens die teuerste Aktie der Welt.

Ich glaube nicht, das sich Herr Buffet für unsere PowerKits und deren Vertrieb interessiert.
 
Ja, toll. Da soll also ein Investorenverein den Werkstätten den Gewinn entziehen indem die Werkstätten bei solchen Aktionen mitziehen und das Zeug auch noch einbauen?. Die haben ja auch alle ne goldene Nase vor Langeweile
einlass
Seit 2015 gehört Louis dem Finanzinvestor WARREN BUFFET. Sicher muss ich Dir nicht noch extra erklären, wer das ist...
einlass
Doch, musst Du: Was genau meinst Du und wo ist Dein Vorwurf? Geraune im Ungefähren führt da nicht weiter…

Die Frage ist ernst gemeint und ich würde mich (als Wirtschaftswissenschaftler) gerne ernsthaft mit Deiner Antwort auseinandersetzen. Dazu bedarf es allerdings eines Diskussionsbeitrags jenseits von „ich [muss] Dir nicht noch extra erklären…”

Gespannt,
Florian
 
der große vorteil einer werkstatt, die auch als einzelhändler produkte verkauft, ist doch,
dass die produkte dort auch eingebaut werden können.

mit einem gut kalkulieren kommplettangebot könne man für den zeitraum solcher rabattaktionen gegensteuern.

immer noch besser, als in die röhre zu gucken und zu jammern.;)

HM
Dein Beitrag kommt so rüber, daß die Werkstätten dahingehend reagieren sollen, indem sie diese Dumpingpreispolitik noch unterbieten sollen und zusätzlich das Ganze zum "Superpreis" auch noch einbauen.
einlass
 
Dein Beitrag kommt so rüber, daß die Werkstätten dahingehend reagieren sollen, indem sie diese Dumpingpreispolitik noch unterbieten sollen und zusätzlich das Ganze zum "Superpreis" auch noch einbauen.
einlass

Es handelt sich nicht um Dumpingpreise. Sei gewiß.:oberl:
 
Dein Beitrag kommt so rüber, daß die Werkstätten dahingehend reagieren sollen, indem sie diese Dumpingpreispolitik noch unterbieten sollen und zusätzlich das Ganze zum "Superpreis" auch noch einbauen.
einlass

wo habe ich was von unterbieten geschrieben?

und, eine motorrad werkstatt, die 12 monate im jahr ausgelastet ist,
hat solche aktionen genauso wenig nötig, wie darüber rumzujammern,
dass L. ihnen das geschäft mit ihren winter rabatt akttionen vermiest.

warum also nicht, die saure zeit, mit einem guten angebot abzufedern,
für werkstätten, die im winter nicht so pralle auftragsbücher haben.

HM
 
Hallo,

zur eigentlichen Eingangsfrage:

wenn es nicht eilt, über den Winter warten ob Louis eine Winteraktion inkl. Siebenrock Teilen macht. Oder Siebenrock selbst, die machen auch im Winter immer eine Rabattaktion mit 10%.

Aber: Gerade RK, PK und BBK waren in Vergangenheit nicht immer lieferbar, da nützen dann die Rabatte nix.

Ansonsten: Ich hatte die letzten Wochen Urlaub und endlich mal Zeit mal wieder ein paar Mopeds aus dem Fuhrpark zu bewegen. Darunter für viel Geld stark umgebaute (insbes. Motorumbauten) und eine 100% originale R100GS PD. Die fährt eigentlich auch nicht schlecht. Ich würde mir heute bei allem Spieltrieb genau überlegen, ob ich einen originalen 2V Boxer umbauen und damit die H Zulassung gefährde würde. Die könnte künftig wichtig werden.

Grüße
Marcus
 
guten morgen allerseits,

ich fahr ja gerade am liebsten meine blaue, bis auf tacho und scheinwerfer fast originale g/s mit 800ccm und 50 kuhstärken :D
in der werkstatt liegt eine ignitech, 1000er zylinder, wössnerkolben, gemachte köpfe und div auspuffanlagen :pfeif:
aber, ob ich das sanfte motorrad umbau?
da bin ich mir nicht mehr so sicher ?(

gruss holger
 
aber, ob ich das sanfte motorrad umbau?
da bin ich mir nicht mehr so sicher

Das ist die grosse Frage..ich würde es auch nicht mehr machen. Fahre in meiner GS PD ja den BBK, angepasste Kurbelwelle, abgestimmt von Wank etc...den meisten Spass und Fahrgenuss habe ich auf der R75/5, die motormässig recht original ist.

Liebe Grüsse, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten