Replacement Kit

Reinhard

Stammgast
Seit
24. Okt. 2007
Beiträge
8.840
Ort
Ellerbek bei HH
Gestern auf Autoban und nach ca. 3000 km Replacement Kit denke ich mir so, könntest ja mal schauen was das Eisen so bringt.
Ziehe so bei 90 kmh am Kabel, die Kiste geht ab wie Schimtz Karter. :sabber:
Denke mir mal gucken was der Tacho so macht knapp 200 :hurra: rechts der Drehzahlmesser weit im den roten Bereich :entsetzten:

Langer 5. ist schon verbaut! Gibt es noch andere Möglichkeiten, außer sich zurück zu nehmen und auch nicht auf die bessere Beschleunigung verzichten zu müssen.
Wie machen das die, die ihren Motor richtig frisiert haben, es soll ja ein Altersfahrzeug bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reinhard,
was hattest du vor dem Replacement-Kit für eine Konfiguration?

Ich trage mich mit dem Gedanken meine 100 RT ebenfalls mit dem Kit auszurüsten. Ist da tatsächlich soviel mehr Bumms da als gegenüber der Serien- 1000er?
 
Serie R100GS PD, bringt was.
Es wird aber keine R1200GS draus.
Ob es den Kostenaufwand rechtfertigt muss jeder für sich entscheiden.
Am besten mal Probe fahren.
 
Btw, welche Tacho-WDZ gehört zu dieser Übersetzung 34/11?

Kenne in dieser Größenordnung nur 33/11 mit der zugehörigen WDZ 691.

Beste Grüße!
 
Schönen guten Morgen,

200 Km/h auf Tacho meiner GS mit 7Fells Powerkit macht sind lt. Navi 186 Km/h...

und lt. Drehzahlmesser tiefrote 8000 U/min (die Q ist im HA in der Schweiz länger übersetzt) und gefühlte 1.5 Liter Schreckadrenalin nach dem Blick auf den Drehzalmesser :entsetzten:.

Habe sofort den Schieber wieder zugedreht....

Aber gfreut hats mi scho - jaja ich weiss, dafür wurde sie nicht gebaut - aber das Grinsen war den ganzen Abend nicht aus dem Gesicht zu bekommen. :D

Viele Grüsse vom Sofa

Sascha
 
Zurück
Oben Unten