kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Einige haben ja vielleicht in meinem Reisebericht davon gelesen:
irgendwo in Frankreich auf dem Weg musste ich auf Reserve umstellen, egentlich habe ich dann noch etwa 70-80 km Reserve.
Aber nach geschätzten 15 km ist die der Tank (PD Kunststoff) trocken wie das Erg Chebi.
Ein Biker hat mir ausgeholfen, ein Liter hat bis zu nächsten Tanke gereicht.
In Fuengiroles das gleiche nochmal. Daraufhin habe ich die Benzinhähne, die Siebe und den Tank gereinigt.
Leider ohne Erfolg, ich blieb erneut unter der normalen Reserve Reichweite.
Daraufhin habe ich den Tank innen komplet gereinigt, andere Benzinhähne mit neuen Sieben eingebaut. Vorher habe ich die Funktion geprüft, bzw ob die Röhrchen im richtigen Loch sitzen.
Dann habe ich Benzin eingefüllt und in Normalstellung wieder abgelassen.
Dann Meßbecher drunter und Seite für Seite gemessen wieviel aus dem Hahn in Reserve Stellung fließt.
Links ein Liter rechts 1,7 Liter.
Lt. techn. Daten sollten mindestens 4,7 Liter Reserve vorhanden sein.
Zudem ist das Reserve Röhrchen auch um 1,5 cm gekürzt (bei der PD eigenlich Quatsch
)
Eben habe ich nagelneue Benzinhähne mit neuen Sieben verbaut und nochmal gemessen. Jetzt sind es links 2 Liter und rechts 1,7 Liter, fehlt immer noch was
(ebenfalls mit gekürzten Reserve Röhrchen)
In meinem Tnk spukt es
Hat wer einen Tip?
irgendwo in Frankreich auf dem Weg musste ich auf Reserve umstellen, egentlich habe ich dann noch etwa 70-80 km Reserve.
Aber nach geschätzten 15 km ist die der Tank (PD Kunststoff) trocken wie das Erg Chebi.

Ein Biker hat mir ausgeholfen, ein Liter hat bis zu nächsten Tanke gereicht.
In Fuengiroles das gleiche nochmal. Daraufhin habe ich die Benzinhähne, die Siebe und den Tank gereinigt.
Leider ohne Erfolg, ich blieb erneut unter der normalen Reserve Reichweite.
Daraufhin habe ich den Tank innen komplet gereinigt, andere Benzinhähne mit neuen Sieben eingebaut. Vorher habe ich die Funktion geprüft, bzw ob die Röhrchen im richtigen Loch sitzen.
Dann habe ich Benzin eingefüllt und in Normalstellung wieder abgelassen.
Dann Meßbecher drunter und Seite für Seite gemessen wieviel aus dem Hahn in Reserve Stellung fließt.
Links ein Liter rechts 1,7 Liter.
Lt. techn. Daten sollten mindestens 4,7 Liter Reserve vorhanden sein.
Zudem ist das Reserve Röhrchen auch um 1,5 cm gekürzt (bei der PD eigenlich Quatsch

Eben habe ich nagelneue Benzinhähne mit neuen Sieben verbaut und nochmal gemessen. Jetzt sind es links 2 Liter und rechts 1,7 Liter, fehlt immer noch was


In meinem Tnk spukt es

Hat wer einen Tip?
Zuletzt bearbeitet: