• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Restauration Knoscher Fussrasten

sigi_r1100r

Aktiv
Seit
26. Nov. 2014
Beiträge
102
Guten Abend liebe Gemeinde
ich habe für mein neues Motorrad eine Knoscher Fussrastenanlage ergattert. (Vernünftiger Preis)
nun möchte ich sie gerne neu vernickeln lassen und wollte Euch fragen ob Ihr Erfahrungen damit habt?
momentan sieht sie recht bescheiden aus
vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße
 
Guten Abend liebe Gemeinde
ich habe für mein neues Motorrad eine Knoscher Fussrastenanlage ergattert. (Vernünftiger Preis)
nun möchte ich sie gerne neu vernickeln lassen und wollte Euch fragen ob Ihr Erfahrungen damit habt?
momentan sieht sie recht bescheiden aus
vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße

Hallo Siggi
die muss aber günstig gewesen sein!
Neu vernickeln oder verchromen, das kostet aber.
Alleine das entchromen und schleifen.
Ps.
Habe gerade eine verkauft kompl. mit Beifahrerrasten
für 200€ die war Top kann sofort montiert werden.
lg. mattes
 
Hi Sigi,

ich hab' auch eine Knoscher-Rastenanlage und habe die damals neu verchromen lassen. War nicht sooo teuer aber natürlich deutlich teurer als verzinken. Was man eher einplanen sollte, ist eine lange Wartezeit. Mein Galvaniseur hat erst ein paar Monate Teile gesammelt damit sich das verchromen lohnt.

Problematischer waren bei mir die Fussrassten, da sie verkratzt waren... sieht auch mit neuem Chrom nicht schöner aus
 
Hallo,

das neu Beschichten stellt eigentlich kein Problem da wen die Anlage nicht starke Macken hat. Ansonsten muss sie noch Poliert werden.

Kosten für das Beschichten liegen bei kleineren Teilen meist unter 100 Euro.
Verchromen macht hier aber mehr sinn als nur Vernickeln, da besserer Korrosionsschutz und vielleicht 10 Euro mehr Kosten.

Stell doch mal eins zwei Bilder rein dann kann ich dir mehr sagen.

Gruß Icke
 
Ist die Rastenanlage aus Stahl? Dann würde ich sie eher (Glanz)verzinken als irgendwie anders beschichten lassen. Verchromte Teile glänzen zwar besser als alles andere, aber


  1. nur, wenn man ständig wienert
  2. irgendwann kommt der Gilb durch
  3. gutes Verchromen setzt eine gute Politur voraus, die, wenn Punkt 2 schon erreicht war, viel Arbeit macht.

Eine Verzinkung wird nie so gut und lange glänzen, aber die "Patina" ist ansehnlicher und sie schützt den Stahl aktiv, d.h. kleine Macken werden nicht sofort rot.

Vor meinem inneren Auge vergleiche ich immer die verzinkten Inbusschrauben meiner > 30 Jahre alten und gut benutzten BMW mit den chrombehauchten Schräubchen mancher Chinakracher in denen schon nach dem ersten Regen die rote Suppe steht.
 
Hallo,

war bei mir ähnlich. Vor ein paar Jahrzehnten von einem Teileträger demontiert, weggelegt (ich wundere mich immer wieder was da für Sachen auftauchen). Damals schon patinös, nach der Lagerung Restaurierungsbedürftig.

Für den im entstehen befindlichen 'schwarzen Windhund' einem Bekannten übergeben der noch Zugriff auf die benötigten Anlagen hat, und auch Bock darauf das zu Ent - Chromen, polieren, und dann wieder neu mit Nickel / Kupfer und Chrom aufzubauen.

Aber - das Resultat spricht für sich. Die Adresse darf ich leider nicht weitergeben, zeigt aber auch daß das kein Voodoo ist, sondern ehrliche Handarbeit.

Zum Thema 'gleich neu' und Schichtdicken: egal ob jetzt restauriert, oder neu; ist beides nach aktuellem Ansatz verarbeitet; das war früher sicher nicht schlechter...

Ernie
 

Anhänge

  • P4030006.jpg
    P4030006.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 85
Zurück
Oben Unten