Restaurierung fertig aber da fehlt noch was

Patric

Aktiv
Seit
04. Sep. 2009
Beiträge
199
Ort
Mülheim-Kärlich
Hallo Zusammen,

seit ca. zwei Wochen hab ich meine GS wieder zusammen. Aber irgendwie fehlt da noch was. Jetzt bin ich nicht so der Künstler oder Designer. Daher hoffe ich hier so jemanden zu finden der für sowas ein Händchen hat. Hier mal ein paar Bilder:

IMG_1069.jpg

IMG_1067.jpg

IMG_1070.jpg

IMG_1073.jpg
 
AW: Restaurierung fertig aber da fehtl noch was

Hallo Zusammen,

seit ca. zwei Wochen hab ich meine GS wieder zusammen. Aber irgendwie fehlt da noch was. Jetzt bin ich nicht so der Künstler oder Designer. Daher hoffe ich hier so jemanden zu finden der für sowas ein Händchen hat. Hier mal ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 189409

Anhang anzeigen 189410

Anhang anzeigen 189411

Anhang anzeigen 189412

Servus Patric,

wenn Du nicht streng am originalen Zustand hängst:
...das Heck, immer wieder das Heck;;-).

Schau Dir Bilder von umgebauten GS-Hecks an und Du wirst Anregungen finden.
Evtl. auch Tankdekor...
 
Irgendwie mag ich das Heck gerne. Das ist so ein bisschen der Gelsenkirchner Barock des Deutschen Motorradbaus :D Ich werde wohl auch noch das Windschild der Brotdose mit einem Scheinwerfer dran bauen.

Vielleicht hab ich mich auch ein bisschen undeutlich ausgedrückt. Mir geht es im Moment erst mal ums Dekor. Da suche ich nach Ideen. Ich glaube da ist noch ne Menge zu holen wenn man ein Händchen dafür hat.
 
Absolut, die hatte ich auch schon mehrmals auf dem Schirm. Aber wird das nicht zu viel blau? Oder nur den Sticker auf den Tank und die Sitzbank so lassen wie sie ist.
Der Paralever Tank ist glaube ich das größte Problem. Der is einfach grausam geformt.
 
Absolut, die hatte ich auch schon mehrmals auf dem Schirm. Aber wird das nicht zu viel blau? Oder nur den Sticker auf den Tank und die Sitzbank so lassen wie sie ist.
Der Paralever Tank ist glaube ich das größte Problem. Der is einfach grausam geformt.



PD Tank wäre eine Lösung :pfeif: und schaut endgeil aus :sabber:
 
Ja, der PD Tank ist absolut Klasse. Ich hätte auch gerne nen kurzen Heckrahmen incl. kurzer Sitzbank und kleinem Tank gehabt. Aber das kommt vielleicht später.
Im Moment ist erst mal alles neu Lackiert und zusammen. Ich würde erst mal so anfangen wollen und versuchen was mit Dekor geht.
 
AW: Restaurierung fertig aber da fehtl noch was

wenn Du nicht streng am originalen Zustand hängst:
...das Heck, immer wieder das Heck;;-).
.

ist auch meine Meinung. Und die Sitzbank mit dem Lappen über den Tank. Beides schaut an einer Serien-Maschine noch halbwegs aus, aber in Verbindung mit einer kleinen Sport-Lampenverkleidung passt das IMO gar nicht. Ich hatte unlängst in einem anderen Fred ein Foto von einem Rohbau mit Gletter-Heck, Gletter - Sitzbank und Paralever Tank gepostet. Mir gefällt das schon viel besser.

Alternativ auch gerne ein Basic-Heck und ein angepasster G/S Einzelsitz. Oder gleich noch einen Tank von den 248 Modellen.

Was mir auch gut gefiel, war dem Udo sein Aufbau Nord mit Mystic-Heck.

Eigentlich ist optisch alles besser als das Serienheck der R100GS :D Es sei denn, man lässt die R100GS Original mit Brotdose und Windschild.

Grüße
Marcus
 
Ja, die Fußraste fehlt noch. Die vorhandene ist aber optisch sowas von tot, die schraube ich da nicht mehr dran und verkratze mir den Rahmen damit. Da meine Frau in hundert Jahren nicht auf das Ding steigt, macht das auch im Moment nix.
Und was meinst Du mit Instrumente fehlen? Die Originalen passen nicht hinter die Maske. Und den ganzen Wasserrohrkram baue ich da nicht mehr drauf. Das ist hässlich, schwer und schwabbert rum beim Fahren. Kann ich nicht gebrauchen sowas. Aber einen Tacho hab ich schon.

IMG_1006.jpg

Langfristig kommt da ein 248 Tank drauf mit G/S Sitzbank und das Rahmenheck kürze ich auch. So lange aber noch Wetter ist will ich erst mal fahren und nicht schon wieder alles Zerlegen.
Und da in das Moped gerade einige Tausender versenkt habe mag ich jetzt nur Dekor machen.
 
Hey Patrik...


...- ist die Tacho-/Zündschloßhalterung aus ´m Drucker? Welches Material? Wer hat das gemacht?

Grüße, Jörg
 
...das war vor ein paar Jahren das Ergebnis einer Restaurierung für einen guten Freund:
 

Anhänge

  • Jost_GS_004.JPG
    Jost_GS_004.JPG
    216,4 KB · Aufrufe: 142
So sieht der GS-Tank mit den G/S-PD-Aufklebern aus:

125659d1397204099-zeigt-mir-eure-80-100-gs-imag0098.jpg


125658d1397204080-zeigt-mir-eure-80-100-gs-imag0097.jpg


Bilder von hier: http://www.gs-forum.eu/2-ventiler-97/zeigt-mir-eure-80-100-gs-60740/index52.html#post1358421

In der Bucht gibt es auch Aufkleber wie im vorigen Post, die der GS-Tankform angepasst sind.

Gruß

Werner
 
Hey Patrik...


...- ist die Tacho-/Zündschloßhalterung aus ´m Drucker? Welches Material? Wer hat das gemacht?

Grüße, Jörg

Hallo Jörg. Die ist aus dem 3D Drucker, Material ist PLA und gezeichnet hab ich das.

@ Werner

die sieht super aus, viel besser als meine. Aber passt der Dakar Aufkleber zum blauen Rahmen? Ich muss da mal was mit dem Computer basteln

Gruß
Patric
 
Noch nicht. Es braucht aber schon deutlich über 100°C um das Material weich zu bekommen. Ich hoffe das geht gut. Ich hätte auch ABS da, aber das schafft mein Drucker nicht oder ich bin zu blöd dafür. PLA funktioniert eigentlich immer.
 
Noch nicht. Es braucht aber schon deutlich über 100°C um das Material weich zu bekommen. Ich hoffe das geht gut. Ich hätte auch ABS da, aber das schafft mein Drucker nicht oder ich bin zu blöd dafür. PLA funktioniert eigentlich immer.
ABS schrumpft, das macht Probleme. Und Du brauchst eine heizbare Platte. Es gibt aber schon verträglichere Materialien, die auch temperaturfester sind.


So hab mal was gebastelt:

Anhang anzeigen 189439

Was meint ihr?

Fake News! :&&&:
 
ABS schrumpft, das macht Probleme. Und Du brauchst eine heizbare Platte. Es gibt aber schon verträglichere Materialien, die auch temperaturfester sind.

Ja, Heizbare Platte hab ich. Kleine Sachen funktionieren auch aber ich brauche eine Kabine um den Drucker. Das ABS kühlt zu sehr aus und wenn es größer ist hebt es sich an den Ecken. Fahre aber schon seit einem Jahr einen GoPro Halter an meiner 12er GS den ich auch aus PLA gemacht habe. Das Ding hält wunderbar.
 
Hallo Patric,

ist zuviel Dekor (für mich). Hast du mal überlegt die Kniekissen vom G/S Dakartank zu verwenden? Das gibt etwas Struktur auf den flächigen Seiten.
Dann ganz dezent und dünn die Dakar-Dekorstreifen um die Biegung rum.

Gruß

Kai
 
So, hab mal was durch den Bastelplotter meiner Frau gejagt. Ist jetzt wohl erst mal bißchen viel, aber ich könnte mir vorstellen noch Kniekissen ähnlich dem Dakar Tank aufzukleben. Die 1000CC auf der Seite müssen weg oder kleiner. Eventuell mehr zu einem "Block" zusammendrängen.
Der Windschild braucht noch was, gefällt mir so auch nicht sonderlich. Ansonsten ist das schon ungefähr so wie ich mir das vorgestellt habe. Unglaublich wie die paar Aufkleber das ganze Motorrad verändern.


IMG_1142.jpg

IMG_1143.jpg

IMG_1131.jpg
 
´n Abend Patric...

...- die "100" in "R 100 GS" verweist ja schon auf die 1000 ccm. Ich würde das nicht noch mal in anderer Form wiederholen. Aber die Farbe hast du sehr gut getroffen.
Bei meiner hab´ ich ´s so gemacht...
Vielleicht auch noch Tankpads :nixw:.
Und ´n paar andere "Kleinigkeiten" fehlen auch noch :&&&:.

Grüße, Jörg
 

Anhänge

  • Tankdekor 001.jpg
    Tankdekor 001.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 97
  • Tankdekor 002.jpg
    Tankdekor 002.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 68
Ja Jörg, das sieht gut aus was Du da machst. Ist aber auch wesentlich aufwändiger als das was ich da gemacht habe. Die reine Restauration ist schnell erledigt, aber so ein großer Umbau wie Du da machst braucht viel länger. Da wird ja jedes Einzelteil von Hand angefertigt. Ich hatte nur den Tachohalter, Tacho und ein bisschen Kabelbaum umzubauen. Eigentlich war das nicht wirklich viel Arbeit.
Aber das was Du da machst könnte ich mir für den Winter ganz gut vorstellen.
 
Zurück
Oben Unten