Restaurierung Ossa 250 Trial Explorer Bj. 1974

Sierra10

Aktiv
Seit
20. Apr. 2011
Beiträge
600
Ort
Friedberg/Bayern
Hallo Kollegen, für og. Motorrad existieren keine Papiere mehr. Damit auch keine technischen Daten ausser die aus zeitgenössischen Verkaufsblättern.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob es irgendwo offizielle Daten gibt. Das man noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA braucht weiß ich.

Herzlichen Dank für Hinweise.

Gruß Ralf
 
Servus Ralf, meist reichen die Daten aus einem Verkaufsblatt.
Besser ist noch eine Kopie eines Briefes der gleichen Maschine.
Da vieleicht mal googeln ob es ein Forum für sowas gibt.
Dann brauchst du einen Kaufvertrag inden steht, dass der Vorbesitzer per Eides Statt erklärt, dass er den Brief verloren hat.
Danach dann zum Tüv und eine Vollabnahme machen lassen.
Tja und dann sollte das mit dem neuen Brief klappen.
Drück dir die Daumen.
 
Danke erstmal.

Welche Angaben muss ich denn beim TÜV vorlegen um zu sehen ob es da Datenblätter gibt? Weil mehr als das bisher geschriebene hab ich nicht.
 
Hallo
Da hast du ja ein feines Mopped !
Versuchs mal im Trial Forum.
Ich schau mal ,ob ich ne adresse finde.
Gruß Stephan
 
So heute mal kurz die Zeit zwischen zwei Terminen genutzt und beim freundlichen Herren vom TÜV vorbeigefahren.

Was soll ich sagen, scheint scheinbar gar nicht unlösbar zu sein.

Wer nett und höflich frägt und das Problem schildert bekommt auch die passenden Auskünfte.

Ich brauche die KBA Bestätigung
Verlusterklärung der Briefs
Eventuell zeitgenössische Dokumente und dann nach natürlich das Fahrzeug nach STVZO.
Dann sollte es klappen.
 
Der TÜV wird vermutlich keine Unterlagen haben, da dieses Modell nie mit ABE nach Deutschland importiert worden sein dürfte. Wenn überhaupt, hat es nur Zulassungen per Einzelabnahme gegeben.
Das ist aber bei Trialmaschinen aus der Zeit ziemlich unwahrscheinlich, da diese ausschließlich für den Wettbewerbseinsatz gekauft wurden und dafür keine Zulassung brauchten.
Meine 350er Bultaco Sherpa T hatte auch keine Papiere.
 
ich hatte mal eine Motograziella; so ein importiertes Kofferraummoped aus Italien und nur eine italienische Gebrauchsanweisung.

um dafür eine deutsche Betriebserlaubnis zu bekommen, musste ich im München zum TÜV. Kaum zu glauben, was der Ingenieur da alles an Material ausgegraben und was er dann auch per Ausnahmegenehmigung möglich gemacht hat (Kein Tacho, Typenschild seitlich an den Rahmen geklebt etc.):applaus:

Also beim TÜV würde ich zuerst fragen

Christoph
 
Solltest Du Interesse haben, kannst Du vielleicht mal Bolo (Antonio) kontaktieren.
Leider nur in spanisch, mallorquin oder catalan :D

Bolo ist eine feste Größe was Trial und Motos nacionales in Spanien angeht. Er hat mir schon sehr geholfen.
Du kannst Dich gerne auf mich berufen.
Einige Bilder was er so macht findest Du hier: (eben habe ich nochmal Teile des Threads gelesen-das war schon eine besondere Reise:D...besonders der Ventilabriss und alles danach, wodurch ich Bolo erst kennengelernt habe)

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...the-Road-again/page2&highlight=the+road+again

http://bolomotos.com/


 
Ach so, in der aktuellen Klassik Motorrad Geländesport Spezial Nr. 6 wird über eine OSSA 250 Explorer berichtet mit Angabe des Besitzers, vielleicht hilft das/der ja...

Klassik-GS-06.jpg

Bild von hier: http://www.mo-web.de/zeitschriften/...89-gelaendesport-klassik-sonderheft-nr-6.html

Gruß

Werner
 
Hallo Sierra 10,

habe einen Deutschen Brief-Scan einer 75er MAR 250. Kann ich dir gerne per Email zusenden ......

Gruß Freizeitfahrer
 
Zurück
Oben Unten