Hallo,
meine BMW hoppelt wie ein Hase!
Chronologie:
BMW R100 '81, habe die Räder gewechselt. Das "neue" Vorderrad ist das alte welches auf der damals neuen BMW geliefert wurde und mit dem ich schon 60.000 km problemlos mehrere Reifen gefahren bin, nur eben jetzt lackiert, neu gelagert, neu bereift mit 3.25x19 Michelinreifen und ausgewuchtet.
Zwischenzeitlich hatte ich etwa für 30.000 km ein anderes baugleiches Vorderrad drin bis eben jetzt wieder ein Reifenwechsel nötig war.
Problem:
Der neue Michelinreifen Pilot Activ ist soweit okay, aber irgendwie hoppelt die Fuhre wir ein Hase. also bei etwa 50 km/h und bei 80-90 km/h spürbar auf und ab an der Vorderradgabel, in Kurven alles gut.
Das Hoppeln, tritt bei den besagten Geschwindigkeiten auf, egal wo. Nur auf schlechter Bahn fällt es eben weiniger auf. Die Frequenz ist bei etwa gefühlten 50-60 1/min und bei etwa 80 km/h. Die neuen Wuchtgewichte sind noch an Ort und Stelle.
Das alte Vorderrad zeigte das Problem nicht, auch nicht mit dem abgefahrenen Metzler Lasertec.
Vermute zuviel Luftdruck: Ist, 2,3 bar, Michelin sagt aber 2,4 bar, Handbuch BMW sagt 1,9 bar solo und 2,1 bar mit Sozius.
Was ist denn nun richtig oder was könnte sonst noch die Ursache sein?
Ich werde jedenfalls die Auswuchtung überprüfen lassen.
Gruß Manfred
meine BMW hoppelt wie ein Hase!
Chronologie:
BMW R100 '81, habe die Räder gewechselt. Das "neue" Vorderrad ist das alte welches auf der damals neuen BMW geliefert wurde und mit dem ich schon 60.000 km problemlos mehrere Reifen gefahren bin, nur eben jetzt lackiert, neu gelagert, neu bereift mit 3.25x19 Michelinreifen und ausgewuchtet.
Zwischenzeitlich hatte ich etwa für 30.000 km ein anderes baugleiches Vorderrad drin bis eben jetzt wieder ein Reifenwechsel nötig war.
Problem:
Der neue Michelinreifen Pilot Activ ist soweit okay, aber irgendwie hoppelt die Fuhre wir ein Hase. also bei etwa 50 km/h und bei 80-90 km/h spürbar auf und ab an der Vorderradgabel, in Kurven alles gut.
Das Hoppeln, tritt bei den besagten Geschwindigkeiten auf, egal wo. Nur auf schlechter Bahn fällt es eben weiniger auf. Die Frequenz ist bei etwa gefühlten 50-60 1/min und bei etwa 80 km/h. Die neuen Wuchtgewichte sind noch an Ort und Stelle.
Das alte Vorderrad zeigte das Problem nicht, auch nicht mit dem abgefahrenen Metzler Lasertec.
Vermute zuviel Luftdruck: Ist, 2,3 bar, Michelin sagt aber 2,4 bar, Handbuch BMW sagt 1,9 bar solo und 2,1 bar mit Sozius.
Was ist denn nun richtig oder was könnte sonst noch die Ursache sein?
Ich werde jedenfalls die Auswuchtung überprüfen lassen.
Gruß Manfred
