• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rillenkugellager vorne angeflext

Olli_BS

Teilnehmer
Seit
19. Juni 2022
Beiträge
98
Ort
Adenbüttel LK Gifhorn
Hallo Forumsfreunde,

ich bin gerade dabei die Steuerkette an meiner 75/5 zu wechseln. Der Motor ist eingebaut und ich habe die alte Duplexkette mit der Flex ausgebaut. Dabei ist mir leider ein Maleur passiert, ich habe das Rillenkugellager auf der Kurbelwelle mit der Flexscheibe berührt ?(

Da ich dieses Wochenende kein Kugellager mehr bekommen kann, bzw. Ich das Lager noch nie gewechselt habe, meine Frage an die Experten.

Kann ich dieses so belassen?
Es ist kein Grad spürbar, würde also nach meiner "(laienhaften) Ansicht im Kettenkasten nicht schleifen.
Bin mir aber trotzdem unsicher und würde mir gerne weitere Meinungen einholen.

Freue mich auf Antworten und ja ich weiß das es dämlich war so vor zu gehen.

Grüße
Oll
 

Anhänge

  • IMG_20221111_183854_394.jpg
    IMG_20221111_183854_394.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 250
Man könnte die Stelle noch etwas glätten/ polieren und weiter verwenden.
Sicher stellen, dass kein Schleifstaub im Lager ist. ( Mit Bremsenreiniger spülen, danach ölen, auf "ruckfreien" Rundlauf achten.)
Denke die kleine Fläche, die nachher im Sitz nicht trägt, sollte keine Probleme machen.
Gruß Beem.;)
 
Das Lager war abgedeckt beim flexen. Gespült mit Bremsenreiniger habe ich und geölt auch.

So viel Dummheit, das ist mir gleich beim ersten Kettenglied passiert, habe danach die Flex beiseite gelegt und einen Bolzenschneider genommen. Warum habe ich das nicht gleich so gemacht, ich könnte mich in den Allerwertesten beißen.

Reicht zum Glätten 1000er Schleifpapier?
 
Danke euch für die schnellen Antworten.
Eine Frage habe ich leider noch, bin mir gerade nicht mehr ganz sicher. Ich baue von Duplexkette auf Simplex um, und wollte mich vergewissern, ob die Simplex auf das vordere Räderpaar aufgelegt wird, also von der Gabel auf den Motor schauend.

Grüße
Olli
 
Jup, kommt auf das vordere Zahnradpaar.

Zum Kugellager...naja...:rolleyes:
Bei mir käme es ohnehin neu..Kost nix, ist schnell gewechselt. Kann dir Lager und Abzieher schicken, das neue machste dann warm, dann flutscht es drauf.

Gruss, Hendrik
 

Anhänge

  • 20220602_175833.jpg
    20220602_175833.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 111
Danke für dein Angebot, habe das Lager an der Stelle erst mit 600er Nassschleifpapier abgezogen und mit 1000er Nass abgeschliffen, danach kurz poliert. Man sieht und fühlt nichts mehr.
Da ich leider nur dieses Wochenende Zeit und die Werkstatt habe, wollte ich die Karre gerne fertig bekommen. Sonst wäre ich gerne auf dein Angebot zurückgekommen.
Ich habe das Lager wohl auch nur gerade so mit der Flexscheibe gestreift. Schaun wir Mal ob es funktioniert.
Der Motor kommt nächsten Winter eh aus dem Rahmen weil dieser (Rahmen )lackiert wird. Ich denke dann setze ich eh zur großen Überholung des Motors an. Soll nur die nächste Saison halten und es sieht nach dem Bearbeitung ganz gut aus.

Danke dir aber trotzdem, ist ja nicht selbstverständlich das jemand Werkzeug einem Fremden anbietet, das ist schon großes Kino)(-:

Grüße
Olli
 
Hallo Olli

Ich hab heute genau das gleiche gemacht. Allerdings hab ich mich nicht getraut mit der Flex die Kette zu trennen.
Da ich keinen Bolzenschneider habe konnte ich das trennen super mit einem Dremel durchführen ;)

Macht wenig Dreck und der Schnitt ist Dünn. (vorher abkleben)
 

Anhänge

  • IMG_4729.jpg
    IMG_4729.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 110
Hi Norbert,
ja mit der Flex würde ich es auch nicht mehr machen, gerade wenn der Motor noch im Rahmen steckt.
Mit dem Bolzenschneider geht es wirklich super, allerdings musst du alles rund um das Kurbelwellenschild dicht machen, da doch ein paar Eisenteilchen wegfliegen.
Hatte ich zum Glück alles vorher erledigt. Danach alles mit Druckluft abgeblasen und mit Bremsenreiniger gespült. Funktioniert super.

Jetzt ist die Simplexkette mit Schloss drauf. Die alte Duplex hatte bereits am Kurbelwellenschild geschlagen und Spuren hinterlassen.
Ich fahre jetzt Mal bis zum nächsten Winter und da dann der Motor einer großen Revision unterzogen wird, bin ich Mal gespannt wie es mit der Simplex läuft. Ich erhoffe mir, bedingt durch die geringere Masse, einen ruhigeren Lauf. Wenn nicht geht es zurück auf Duplex.

Überings ein geiles Moped was Du dir da für dich baust. Es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.

Grüße
 
Alles richtig gemacht :gfreu:


Die Simplex habe ich mir auch grad bestellt da alle sagen das sei besser und würde vollkommen reichen. Und eine Beschädigung auf das Kurbelwellenschild ist dann auch Vergangenheit.

Danke für die Blumen )(-: manche machen ja sogar die Augen zu :lautlach:

Viel Spass bei deinen zukünftigen Arbeiten
 
Das wünsche ich dir auch.

Da ich fertig bin mit der Steuerkette, danke an alle für eure Antworten auf meine Fragen.

Geiles Forum, nette Mitglieder :applaus:
 

Anhänge

  • IMG_20221111_223852_252.jpg
    IMG_20221111_223852_252.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 76
Zurück
Oben Unten