Ssscha
Teilnehmer
Hi,
ich lese hier schon ne Weile mit und habe schon jede Menge nützliches und wertvolles erfahren.
Nun habe ich ein Problem, worüber ich auch in der Datenbank nichts finde, ich allerdings Hilfe dabei benötige.
Ich habe einen Riss unten im Faltenbalg zwischen dem Getriebe und der Schwinge aus der reichlich Öl tropft.
Die Kuh ist eine /5 Kurzschwinge Baujahr 72. Am Motor und Antrieb wurde nichts verändert, alles original bis auf das 5 Gang Getriebe der /6.
Hilfe benötige ich nun bei der Frage ob ich das mit Loctite kleben kann (das habe ich über die Suche gefunden) oder wie aufwändig ein Tausch des besagten Faltenbalges ist. Ich habe bisher Erfahrungen mit dem einstellen des Motors, jedoch noch nicht weiter zerlegt als die Ventildeckel und Motorabdeckungen entfernt
Ist es einem Laien wir mir, (nicht ganz ungeschickt) möglich den Balg ohne viel Aufwand zu tauschen?
vielen Dank
Sascha
ich lese hier schon ne Weile mit und habe schon jede Menge nützliches und wertvolles erfahren.
Nun habe ich ein Problem, worüber ich auch in der Datenbank nichts finde, ich allerdings Hilfe dabei benötige.
Ich habe einen Riss unten im Faltenbalg zwischen dem Getriebe und der Schwinge aus der reichlich Öl tropft.
Die Kuh ist eine /5 Kurzschwinge Baujahr 72. Am Motor und Antrieb wurde nichts verändert, alles original bis auf das 5 Gang Getriebe der /6.
Hilfe benötige ich nun bei der Frage ob ich das mit Loctite kleben kann (das habe ich über die Suche gefunden) oder wie aufwändig ein Tausch des besagten Faltenbalges ist. Ich habe bisher Erfahrungen mit dem einstellen des Motors, jedoch noch nicht weiter zerlegt als die Ventildeckel und Motorabdeckungen entfernt

Ist es einem Laien wir mir, (nicht ganz ungeschickt) möglich den Balg ohne viel Aufwand zu tauschen?
vielen Dank
Sascha
Zuletzt bearbeitet: