Riss in Bremsscheibe bei /7

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
Hallo zusammen
Ich habe gerade eine Inspektion an meiner 600er /7 fertig und das bin ich nun auch selbst. Wie ich so vor mich hin Ölwechsle, sehe ich doch tatsächlich einen Riss in der Bremsscheibe auf der rechten Seite. Gleich mal genauer hingeschaut und noch zwei weitere gefunden ;(.
Linke Seite ist O.K.
Was mache ich nun.
-Eine gebrauchte Scheibe?
-Eine neue Scheibe?
-Zwei neue Scheiben?

Es ist zwar noch zu früh zum Saufen, aber der Sinn steht mir nun nach Alkohol.

Bitte gebt mir doch mal eine Entscheidungshilfe.

Dank an alle im vorraus,
Albert, der gerissene
 

Anhänge

  • Scheibe:7.jpg
    Scheibe:7.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 79
Fast schon normal bei diesen Scheiben. Das ebay-Angebot ist OK, setzt aber intakte Träger voraus. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit den Scheiben von 7rock.
 
Und was halten die Fachleute von dieser Idee??
http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-BMW-R-60-7-76-78-ABE-/230538668575

Und ich weine auch kein bisschen. Habe gerade den Eintrag von Ferdi9 (Puh!) gelesen.
Das nenne ich Blöd gelaufen.

Dank an alle,


Hallo!

Meiner Meinung nach eignen sich die schmimmend gelagerten Scheiben nicht für die ATE Sättel (die du laut Bild drin hast). Die Einstellung mit dem Exzenter für den inneren Belag ist schwierig. Alles schon probiert, bremst nicht gut. Die Scheiben von Bayer bzw. Siebenrock:
http://www.siebenrock.com/de/produkte/technik/3411502.html
sind in jedem Fall passend. Ansonsten würde ich auch ruhig eine gute gebrauchte nehmen.

Gruß, Jürgen
 
Bremsen

servus
ich habe diese Scheiben von Spiegler auch schon ein paar Jahre drinnen, bin damit absolut zufrieden

Bremsvergleiche mit ABS Motorrädern braucht meine Q nicht zu scheuen, man muss einfach etwas fest am Hebel ziehen, aber das war vorher auch so

einbauen und zufrieden sein - mein Tipp :wink1:
 
Hallo Leute
Tausend Dank für euren Input. Jetzt, wo ich eine Nacht darüber geschlafen habe, werde ich auf die alten Träger neue Scheiben befestigen lassen.
@-Detlef
Mail an Herr Ludwig ist raus. Er hat seine Werkstatt bei uns in der Nähe.
Gebrauchte Scheiben kosten auch so um die 125 Euronen. Und dann doch lieber einen Satz neue.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.

Schönes Wochenende,
 
Hallo, mit gebrauchten Scheiben hatte ich nicht wirklich freude.
An die Spiegeler hab ich auch gedacht.
Berichte doch bitte wie die schwimmenden mit der ATE bremsen.
Meiner Ansicht ist eigendlich die Reibpaarung endscheidend für
die Bremswirkung und nicht das die Scheiben fest oder schwimmend gelagert sind.
Grüße Reinhard
 
Zurück
Oben Unten