Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
eine neue originale BMW-Felge kostet bei Rabenbauer € 250,-. Und gute alternative Fabrikate, zum Beispiel von Behr, kosten gerade mal die Hälfte. Dafür würde ich nicht das Risiko eingehen, mich durch den Bruch einer notdürftig geschweißten Felge gewaltig auf den Pinsel zu legen.
Gruß,
Axel
Wieso nicht Schweißen, ich habe des öfteren schon Weinmann Felgen am Felgenhorn aufgeschweißt.
Das Material ist Schweißbar.
Ist natürlich eine blöde stelle.
Der der dir das Schweißt kann dir auch sagen ob es hält, das sieht mann unter dem Schweißschirm, wie sich das Material verhält.
Obs zusammenläuft oder auseinander obs weiter reißt oder nicht.
Hallo,
hatte ich auch schon. Ist wohl eine Krankheit im Alter![]()
......... Schwächung der Materialstärke durch exzessiven Putzfimmel!
............
Weil die Felge kaputtgeputzt ist.
............
Meine Vermutung dass da jemand mit der Drahtbürste geputzt hat. .........
....
Weil die Felge kaputtgeputzt ist.
In der Mitte des Risses, in Höhe des Nippels, sieht man eine relativ tiefe Kerbe. Die dürfte für die Rissbildung den Ausschlag gegeben haben. Am linken Ende des Risses findet man eine ebensolche Kerbe.
Meine Vermutung dass da jemand mit der Drahtbürste geputzt hat. Aber vielleicht kann uns der oneway mal aufklären. Man kann ja nur draus lernen.
Weitere Vermutung, es gibt noch mehr Stellen an der Felge wo Kerbwirkung sich unheilvoll auswirken kann.
Hinfort mit Schaden und mit einem Neuteil und einen ruhigen Gewissen Vollgas geben, das Schadteil einem eigenverantwortlichen Edelbastler überlassen...
Das ist natürlich Unsinn, eine Alufelge, die mit einer Drahtbürste "geputzt" wurde sieht anders aus!
Deine Spekulation in Ehren, aber um Weinmann-Felgen zum Reissen zu bringen bedarf es mehr als diesen Kratzer, das ist ein konstruktions-/alterungsbedingtes Problem und tritt - wie bereits erwähnt - öfter auf, meist in direkter Nähe der Punzung.
Aus dem Grunde verbietet sich auch ein Schweißen an dieser Stelle, hubi hat das schon ausführlich erläutert.
![]()
Das ist natürlich Unsinn, eine Alufelge, die mit einer Drahtbürste "geputzt" wurde sieht anders aus!
Deine Spekulation in Ehren, aber um Weinmann-Felgen zum Reissen zu bringen bedarf es mehr als diesen Kratzer, das ist ein konstruktions-/alterungsbedingtes Problem und tritt - wie bereits erwähnt - öfter auf, meist in direkter Nähe der Punzung.
Aus dem Grunde verbietet sich auch ein Schweißen an dieser Stelle, hubi hat das schon ausführlich erläutert.
![]()
Nochmal: nicht schweißen.
Schweißen ist nicht nur Riße aufüllen.
...
Auweia....da hab ich was losgetreten,
also von mir wurde die Felge mit nichts gebürstet oder geschrubbt,
ich denke es sind Alterungserscheinungen und es ist ein zweiter Riss vorhanden.......ich werde die Felge oder am besten gleich beide entsorgen.
Noch ne Frage zu den Speichen.....VA oder Stahl ???? Ich hatte eigentlich vor VA zu verwenden was meinen die Profis![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen