BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Hat jemand von euch einen Tipp, wie man einen kleinen Riss (ca. 3cm) im Bezug der Sitzbank dezent flicken könnte? Wäre diese Prozedur auch auf eine Ledercouch übertragbar?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe das mal an einer R90S Sitzbank mit Karosseriekleber "Sikaflex" gemacht. Da es sich dabei offenbar um ein Acryl handelt, kann man den Überschuss prima mit einem mit Wasser benetzten Finger glätten und anpassen. Der Riss war schon um etwa 3mm aufgeweitet. Hält!
unterkleben
... vielleicht geht's ja auch mit drauffem Bezug, also mit spitzem Messer Flicken und Pattex drunterbringen (sicher leichter bei "L"-förmigem Riss).
Die Narbung mit Knete abnehmen und anbringen, das ist gerissen!
Beziehungsweise, das Ende desselben.
Bei Tante Luise gibt es spezielles Klebeband für Sitzbänke.
Ob das allerdings schön ist, sei mal dahingestellt.
Wohl er eine Notlösung aber die halten ja bekanntlich ewig.![]()
beim Andrücken lieber eine feste, ebene Unterlage.
...Auf die Schnelle hab ich dieses Filmchen in der Röhre gefunden, irgendwo hab ich mal einen gesehen, der die Narbung auch wieder herstellt, indem sie an einer intakten Stelle mit einer Art Knetmasse abgenommen und auf das Flüssigleder aufgestempelt wird.
Das ist nur ein breites Klebeband.Da hält Gewebeband von Tesa schon besser.
Sicher? Ich hatte vor ein paar Monaten einen Riß provisorisch mit einem Band von Tesa abgeklebt. Das Band rubbelte sich an seinen Kanten wieder ab.
Bei meiner Bank hats besser gehalten.Allerdings auch nur eine Woche.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen