Rodeo mit der Q

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.656
Ort
B.W
Bei der letzte Ausfahrt, Motor war gerade warm (20km) kamen die ersten Schuckauf Beschwerden. Symtom: Als ob man die + Leitung für die Zündung kurz unterbrcht. Im Leerlauf geht das Ding auch noch aus. Auf der Rückfahrt das Licht ausgeschaltet. Schluckauf war weg, aber keinen Leerlauf.
Eleketrische Anlage:
Doppelzündung von SH mit den Zündspulen.
Risse kann ich an den Zündspulen nicht erkennen.
Kabel alle fest.
Voltmeter (analog) wackelt nicht mit dem Zeiger beim Schluckauf.
Ich denke mal die LIMA kann es nicht sein. Sonst müßte der Zeiger vom Voltmeter wackeln.
Bleibt die SH Anlage. Denke ich mal. Oder nicht?
Kann ich da als Laie was überprüfen?

Manfred
 
Geber hinüber - Schuld sind dann schlechte Kontakte an der Masse bzw den Zündspulen, aber nicht SH
 
Wollte nicht sagen das SH Schuld hat. Sollte so nicht rüberkommen. Wollte nur sagen was ich verbaut habe.
schlechte Kontakte? Masseverbindungen sind gut und fest. Jedenfalls die an der Zündspule. Die Steuerung hat eine eigene Minusleitung zur Batterie.
Geber? Ist das das Ding das von SH als Pickup bezeichnet wird. Wo der Stern auf dem Anker immer vorbeisaust?

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nicht sagen das SH Schuld hat. Sollte so nicht rüberkommen. Wollte nur sagen was ich verbaut habe.
schlechte Kontakte? Masseverbindungen sind gut und fest. Jedenfalls die an der Zündspule. Die Steuerung hat eine eigene Minusleitung zur Batterie.
Geber? Ist das das Ding das von SH als Pickup bezeichnet wird. Wo der Stern auf dem Anker immer vorbeisaust?

Manfred

ja das ist es - keine Schuld solange nicht kaputt ist
 
bei mir hat das Ding ab und an gehustet, war aber sicher 3 Wochen lang kein Problem. erst als sie nicht angesprungen ist (heiß gefahren) und dann am nächsten Tag wieder ging, war was krumm. Das kam dann nach ner Woche wieder und blieb

auf der Platine ist ne LED die bei jeder Zündung einmal kurz leuchtet - musst mal kontrollieren
 
Im Stand bei kühlem Motor sind keine Probleme vorhanden. Erst wenn der Motor warm wird.
Der erste Schluckauf war vor 2 Wochen. 1-2 Mal dann war alles wieder normal. Dieses Mal hatte ich Angst das ich liegen bleiben würde.
Wenn ich das Ding warm mache und dann prüfe?

Manfred
 
Lieber Bernd,

beim nächsten Treff werde ich Deine Bowdenzüge verknoten:D

Manfred

PS: Tank wurde inzwischen weichgelötet und ist dicht:hurra:
 
Hallo Manfred!

Wenn ich das Ding warm mache und dann prüfe?

Mein Tipp: Umhekehrt: Warmfahren bis das Ding anfängt zu Husten. Dann mit Kältespray den Übeltäter ermitteln. ((Ich denke du weißt das du das Ding nicht gleich volles Rohr im Kältespray "baden" sollst. Also vorsichtig ansprühen)
Gutes gelingen!

Gruß Thomas
 
Ha Manfred,

Nur so zum ganz sicher sein: Thomas hat damit das Moped gemeint und nichts anderes! :&&&:


Grüße, Ton :wink1:

Hallo Manfred!

Wenn ich das Ding warm mache und dann prüfe?

Mein Tipp: Umhekehrt: Warmfahren bis das Ding anfängt zu Husten. Dann mit Kältespray den Übeltäter ermitteln. ((Ich denke du weißt das du das Ding nicht gleich volles Rohr im Kältespray "baden" sollst. Also vorsichtig ansprühen)
Gutes gelingen!

Gruß Thomas
 
So, kaputt war das Steuerelement von der SH Anlage. Pick up war in Ordnung.
Es wurde die ganze Anlage von SH getauscht. Da war ich etwas überrascht. Vorher hatte ich anscheinend eine induktive Anlage, nun eine mit Hallgeber.
Was ist eigentlich besser?
Das Kabel vom Hallgeber ist einen halben Meter zu lang. Und hat so einen Steck-Schraubverschluß. Kann man das kürzen? Ohne Probleme?
Oder muß ich das schlingenartig im Steuerkastendeckel verstauen?

Manfred
 
Die Anlage habe ich im Werkzeugfach unter der Sitzbank montiert, schön trocken und kühl. Die Kabel sind dann nicht zu lang und das Ganze funzt gut.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten