Schubi
Aktiv
Nabends allwissende Gemeinde
Nach der Ultraschallreinigung ist mir an den Vergaserkolben aufgefallen, das die Röhrchen, in denen die Düsennadel sitzt, etwa 1,4 Millimeter unterschiedlich unten (oder eben oben) herausstehen. Siehe Bilder
Nun meine Fragen:
Sind die Röhrchen in die Kolben eingeschrumpft, eingeklebt, oder eingeschraubt?
Macht es Sinn, die Düsennadel entsprechend höher oder tiefer zu setzen?
Gibt es einen Trick, die Klammer nebst Klemmscheibe aus dem Kolbenröhrchen herauszubekommen?
Ich finde den Fred nicht wieder
in dem ihr eine Bezugsquelle für die Startdüse in der Schwimmerkammer angegeben habt.
Laut Bing ists die Nummer 44-031/78_
Beim wechseln des Ultraschallbads hab ich die wohl übersehen
*Kopp-Tisch, Kopp-Tisch, ...*
Vielen Dank für die Mühe die ich euch mache
Nach der Ultraschallreinigung ist mir an den Vergaserkolben aufgefallen, das die Röhrchen, in denen die Düsennadel sitzt, etwa 1,4 Millimeter unterschiedlich unten (oder eben oben) herausstehen. Siehe Bilder
Nun meine Fragen:
Sind die Röhrchen in die Kolben eingeschrumpft, eingeklebt, oder eingeschraubt?
Macht es Sinn, die Düsennadel entsprechend höher oder tiefer zu setzen?
Gibt es einen Trick, die Klammer nebst Klemmscheibe aus dem Kolbenröhrchen herauszubekommen?
Ich finde den Fred nicht wieder

Laut Bing ists die Nummer 44-031/78_
Beim wechseln des Ultraschallbads hab ich die wohl übersehen

Vielen Dank für die Mühe die ich euch mache
