• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Rohr in ovalen Oberzug einschweißen

pegrat

Teilnehmer
Seit
21. Apr. 2016
Beiträge
75
Ort
Ergolding
Servus !
Stehe grad vor einem Gedanken Problem. Mein Plan wäre gewesen, ein Rohr in den Rahmen Oberzug einzuschweißen zur Montage der Sitzpfanne.
Da der Rahmen aber oval ist bin ich momentan ein wenig überfragt, ob es überhaupt hält, wenn ein rundes Rohr eingeschweißt wird, und wenn, habt ihr es oben oder unten bündig eingeschweißt? Und vor allem wie weit in den Oberzug eingesteckt?
Oder habt ihr ein in die ovale Form gebracht und dann eingeschweißt?
Des weiteren wäre mein Gedanke, das ganze so zu bauen, das in das Rohr des Fahrersitzes von hinten (keine bösen Gedanken), quasi ein Sozius Sitz eingeschoben werden kann. (also abnehmbar).
Zerlegt mich nicht, ist nur eine Überlegung von mir.
Ideen zur Umsetzung sind erwünscht.
Danke
Peter
 
Hi,
nimm als erstes Mal zum Prüfer, der das abnehmen soll, Kontakt auf - nicht dass du den Rahmen danach nur noch zu Anschauungszwecken nutze kannst.

Hans
 
Ist zwar nur der "Wurmfortsatz" des Rahmens an dem geschweißt werden soll, ich würde aber wegen der zu erwartenden Biegekräfte an der Stelle Abstand von der frei tragenden Konstruktion nehmen. Ich rede von einer 50kg Sozia am Ende eines Rohres von 60-70cm Länge.
 
Ist zwar nur der "Wurmfortsatz" des Rahmens an dem geschweißt werden soll, ich würde aber wegen der zu erwartenden Biegekräfte an der Stelle Abstand von der frei tragenden Konstruktion nehmen. Ich rede von einer 50kg Sozia am Ende eines Rohres von 60-70cm Länge.
jepp, ich koennte mir vorstellen, daß ich das, wenns ein rundrohr ist, ganz am ende sogar mit der hand runterbiege...:pfeif:
 
Jan, hast Du heimlich vom Zaubertrank genascht?)(-:
Vermutlich ist er als Kind reingefallen... :lautlach:
Die Soziussitz-Idee würde ich ohne zusätzliche Abstützung vergessen. Als Alternative wäre da nur ein wirklich fettes Rohr oder ein Doppel-T-Träger sinnvoll - und dann verbiegt es bei der nächsten Bodenwelle wahrscheinlich das Original-Rahmenrohr, in das die Konstruktion eingesteckt wurde. :entsetzten:

Grysze, Michael
 
ich würde das anders machen,einen Schwingsattel der vorne mit einer Schraube fixiret ist und unterm Sattel nach unten eine Sattelstüze wie die alten Sättel der Harleys.Das kann alles geschraubt werden und für den Sozius ein Sitzpad auf das Schutzblech legen.Die Biegekräfte sind mit so einer Stange einfach zu gross.
Gruß Bernd
 
Danke für eure Inputs soweit.
Hat einer von euch vielleicht ein Foto wie er das mit dem Oberzug und dem Sitz gelöst hat?
Danke
 
Zurück
Oben Unten