Rostige schrauben am Auspuff rausdrehen

Ganz schlecht :D Da hilft nur eine Eneglsgeduld und tagelanger Einsatz von Kriechöl. Dann hat man eine gewisse Chance, daß die rausgehen.
 
Du meinst wahrscheinlich die obere Halterung.
Erstmal 2-3 Tage in Schraubenlöser ( z.B. Caramba, WD 40 oder so) "einweichen" wenn das noch nichts bringt mit einem glühenden Eisen oder kleinem Brenner erwärmen.
Sollte das nicht genügen hilf nur ausbohren. Genau die Mitte ankörnen nicht vorbohren, wenn dir der kleine Bohrer abbricht haste richtig Spass.
Nicht zuweit bohren sonst haste ein Loch im Auspuff.
 
Hitze ist am Edelstahltopf nicht das Mittel der Wahl, man bekommt schnell Verfärbungen und auch unschöne Verzugsdellen. Wenn thermisch, dann eventuell umgekehrt: Mit einer grosszügigen Portion Eisspray hab ich auch schon Rost geknackt.
 
Tach auch ...
Ich würde vieleicht erst noch den umgekehrten Weg mit einem Kälterostlöser gehen. In der Firma benutzen wir da so ein schönes Zeug , den Namen habe ich aber gerade nicht parat. Allerdings sind auch da mit keine spontanen Wunder zu erwarten aber Geduld kann Erfolg bringen... :D
 
Danke für eure Tips.Ich habe schon die schrauben mit wd40 geduscht.Nach ein paar Tagen wage ich mich daran.Wenn ihr nix mehr hört dann sind mir die schrauben wohl abgerissen.
Gruß Peter
 
Es wäre ja alles kein Problem, wenn nicht nur die Hülle des GS-Topfes aus VA wäre.
Innen ist alles normaler Gammelstahl. Daher auch das Schraubenproblem.
 
Vorsichtig mit einem kleinen Hammer auf den Schaubenkopf schlagen!

ICH SAGTE VORSICHTIG!!!

Mehr vibrieren als schlagen!
 
Zurück
Oben Unten