Rote Ladekontrollleuchte brennt

r100r-fan

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2013
Beiträge
28
Ort
ganz im Norden
An die Elektro Experten:
R100R aus 1994 mit 98000km
Fuhr vorhin mit ca 4000 min-1 auf der Autobahn.
Rote Ladek. -leuchte leuchtet auf , das Voltmeter von 13,2 V auf "0".
Bin dann mit Batterie und ohne Licht nach Hause.
Bis jetzt entdeckt: Sicherung 4 Blinker,So ausstattung, Heizgriffe defekt.
Ersetzt; keine Änderung.
Wo muß ich wohl suchen?
Lima, Diodenplatte?
Gruß
Klaus
 
Wenn die Sicherung wieder funktioniert, d.h. nicht wieder geschossen wurde: Wie ist nun das Verhalten der Leuchten, welche Spannung kannst du ablesen? Wenn es nur die Sicherung geschossen hat, wird die LiMa nichts abhaben. An der Sicherung hängen folgende Verbraucher:

Sicherung F4
Hupe
Blinker Steuerstrom
Öldruckleuchte
Neutralleuchte
Ladekontrollleuchte
Heizgriffe

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alle Dinge im Bereich Lima durchgemessen.
Keine Auffälligkeiten, soweit ich das beurteilen kann.....
Dann nochmals Sicherung 4 kontrolliert: defekt!
Neue S eingesetzt: Alle Verbraucher funktionieren über Batterie.
Gestartet, alle Dinge sind iO. LKL , Voltmeter etc
Bei laufender Maschine Blinker betätigt, alle Dinge wieder schlecht!
Zufall oder Blinker?
Gruß Klaus
 
Habe alle Dinge im Bereich Lima durchgemessen.
Keine Auffälligkeiten, soweit ich das beurteilen kann.....
Dann nochmals Sicherung 4 kontrolliert: defekt!
Neue S eingesetzt: Alle Verbraucher funktionieren über Batterie.
Gestartet, alle Dinge sind iO. LKL , Voltmeter etc
Bei laufender Maschine Blinker betätigt, alle Dinge wieder schlecht!
Zufall oder Blinker?
Gruß Klaus

Hi,
nein, vermutlich kein Zufall. In die Richtung weiter suchen (drum mein Hinweis zur Sicherung). Nochmal neue Sicherung rein, dann Blinker links, Blinker aus, Sicherung prüfen, Blinker rechts, Sicherung prüfen. Wenn eine von beiden Seiten die Sicherung hops gehen lässt, ist vermutlich das Blinkerrelais hinüber, da die Sicherung nur den Steuerkreis, d.h. nicht die Lampen, absichert.

Gegentest: Relais abziehen, Fahrt unternehmen (dann eben mit Hand raus) und wenn alles OK, gebrauchtes Relais besorgen (neu = teuer).

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe neue Sicherungen besorgt:
F4 mit 10 A versehen.
Vorher den Tank abgebaut, und verdächtige Scheuerstelle an einem KABEL entdeckt.
Nun also: Zündung an, alles paletti!
Kabel an der Scheuerstelle zeigt bei eingeschalteter Zündung 12 V,
ist blau, und die 10 A Sicherung trägt die Blinkerbetätigung als auch die Hupe bzw die Heizgriffe.
Anscheinend hat ein Maschinenbauer den Fehler gefunden?!;)
Was aber mache ich an der "bescheuerten" Stelle?
Kabelbaum ist dort so hart, läßt sich nicht wegdrücken.
Gruß
Klaus
 
Die Stelle muß halt neu isoliert werden. Nur wegdrücken hilft nicht. Klar.

Ich würde alle Kabelbinder in der Umgebung lösen und die Kabelbaumummantelung soweit öffnen, das ich da arbeiten kann. Eigentlich ist die noch nicht so alt, das da nochmehr Isolierungen den Geist aufgeben. Ist aber möglich. (E.-Motorenbau)


Stephan
 
Bis hierhin schon mal Dankeschön an alle Experten!

Zitat: Blau ist D+....
Ich vergaß zu erwähnen: bei eingeschalteter Zündung: 12V
Zuendung aus: 0V. Mir scheint ,das ist es.
Aber wie ich die Scherstelle da weg kriege...?
Mal sehen, werde mal die Kabelverbinder lösen.
Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben Unten