Schönen guten Abend,
ich habe so einen Rotor schon auseinander gedrück. Und zwar nach hinten, also in Richtung Konusaufnahme. Ich musste ordentlich Kraft aufbringen, aber irgendwann kam er. Allerdings haben sich die Klauenpole dabei nach außen verbogen, wie oben schon vom Vorredner erwähnt. Das Material ist ziemlich weich.
Mann müsste sich irgendwie einen Ring drehen, den man dann außen umzu legt um die Polklauen gegen verbiegen zu sichern.
Auf ein geglücktes Abziehen muss dann aber auch eine erfolgreiche Remontage folgen und da stellen sich mir zwei weitere Fragen:
Wie stelle ich eine konstante Zugspannung des Drahtes beim Wickeln sicher und wie haltbar ist die Verbindung Polhälfte auf Nabe nach dem zusammenpressen, denn das Auseinanderdrücken geht mit Materialabrieb einher.
Gruß
Ingo